Am Samstag, dem 8. August, fand das diesjährige Schießen um die Königswürde des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt in Benhausen statt. Wie bereits im letzten Jahr in Schloß Neuhaus war auch diesmal eine große Abordnung von Weweraner Schützen und zahlreiche Freunde angereist, um unseren Schützenkönig Andreas Appelbaum zu unterstützen. Schließlich ging es darum, nach zwei Jahren wieder den Bezirkskönig zu stellen und die Standarte des Bezirksverbandes nach Wewer zu holen.
  Die Veranstaltung begann vielversprechend. Bereits am Vormittag errangen die Weweraner mit Tobias Lüthen (Krone) und Christoph Poguntke (Apfel) zwei Prinzen beim Vogelschießen der Jungschützen.
 Allerdings konnten die Senioren, wie bereits im letzten Jahr, da nicht mithalten und so gingen
Jürgen Ripping, Christoph Poguntke und Dietmar Bunte beim Prinzenschießen leer aus. Kein gutes Omen für Andreas Appelbaum, dem nach langem und spannendem Ringen im entscheidenden Augenblick dann das Quentchen Glück fehlte. Und so holte sich mit dem 216. Schuss der König des Bürgerschützenvereins Schloß Neuhaus, Andreas Brock, die Würde des Bezirkskönigs.
Aber nach einer kurzen und durchaus verständlichen Phase der Enttäuschung, ging der Blick wieder optimistisch in die Zukunft, genauer gesagt zum kommenden Bezirkskönigsschießen, dass 2010 in Wewer stattfinden wird. (Weitere Bilder in unserer Datenbank)
Hier in der Übersicht alle Prinzen und Könige des Bezirkskönigsschießens 2009:
Bezirkskönig des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt: Andreas Brock (Schloß Neuhaus)
Krone: Thomas Hoffmann (Benhausen)
Zepter: Heinrich Rüsing (Benhausen)
Apfel: Sascha Hambrock (Schloß Neuhaus)
Bezirksjungschützenkönig: Andreas Tasche (Benhausen)
Krone: Tobias Lüthen (Wewer)
Zepter: Christoph Kleinhans (Benhausen)
Apfel: Christoph Poguntke (Wewer) |