Bataillons-Pokalschießen am 29.10.2009
 
 

Genau 85 Schützen hatten sich im Schießkeller der Schützenbruderschaft zusammengefunden, um den Bataillonspokal und die die Kompanie-internen Pokale auszuschießen. Spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau waren angesagt.

Als dann zum Schluss Schießmeister Eduard Drewes gegen 23:00 Uhr die Ergebnisse bekannt gab, war eine kleine Sensation perfekt. Denn nach sechs langen Jahren gelang es den Schützen der Schloß-Kompanie erstmals wieder, den Bataillonspokal zu gewinnen - und das mit einem relativ großen Vorsprung. Klar, dass Hauptmann Franz Pade mächtig stolz auf seinen Schlösser war.

Stolz auf seine Leistung konnte aber auch der Gewinner des Einzelwettbewerbes sein. Frank Thiele (natürlich auch aus der Schloß-Kompanie) erzielte mit 100 Ringen das best mögliche Ergebnis überhaupt.

Alle weiteren Gewinner und Ergebnisse finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Die offizielle Siegerehrung und Übergabe der Pokale findet am Freitag, dem 21. Januar 2011, ab 19:30 Uhr im Schloßstübchen des Bürgerhauses statt.

Die Ergebnisse:

Bataillonspokal
1.
Schloß-Kompanie (1.405 Ringe)
2.
Warthe-Kompanie (1.390 Ringe)
   
Bataillonspokal - Einzelwertung
Aktive Schützen
Passive Schützen
1.
F. Thiele (100 Ringe)  
1.
F. Neumann (97 Ringe)
2.
H.-J. Meier (98 Ringe)  
2.
S. Miks (95 Ringe)
3.
F. Dransfeld (98 Ringe)  
3.
M. Schadomsky (94 R.)
     
Karl-Meiners-Pokal (Schloß-Kompanie)
Aktive Schützen
Passive Schützen
1.
F. Thiele (96 Ringe)  
1.
R. Bunte (92 Ringe)
2.
B. Roggel (96 Ringe)  
2.
A. Schmidt (91 Ringe)
3.
F. Dransfeld (96 Ringe)  
3.
T. Kröger (89 Ringe)
     
Schoppmeier-Pokal (Warthe-Kompanie)
Aktive Schützen
Passive Schützen
1.
L. Bunte (99 Ringe)  
1.
D. Bunte (95 Ringe)
2.
H. Risse (98 Ringe)  
2.
R. Hustadt (92 Ringe)
3.
T. Bunte (98 Ringe)  
3.
A. Appelbaum (92 Ringe)

Mehr Bilder haben wir in unsererBilderdatenbank bereitgestellt.

 

 
©2008 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.