Gründungstag am 13. März 2010
 
 

Am 13. März jährte sich zum 100sten Mal die Gründung der Schützenbruderschaft Wewer (ursprünglich Bürgerschützenverein Wewer). Die Bruderschaft feierte mit zahlreichen Gästen dieses geschichtsträchtige Datum.

Das Bürgerhaus war nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt, als Oberst Günther Hecker neben den Weweraner Schützenbrüdern die zahlreich erschienenen Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßte.

Anschließend gratulierten der Landrat des Kreises Paderborn, Manfred Müller, der Paderborner Bürgermeister Heinz Paus, sowie der Weweraner Ortsvorsteher Volker Odenbach der Schützenbruderschaft zu ihrem Jubiläum und unterstrichen die Bedeutung des Vereins für den Stadtteil Wewer.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken referierte der Vorsitzende des Verwaltungsrates Karl-Heinz Stiller in seiner Festansprache über den Wertewandel in der heutigen Gesellschaft und damit verbunden auch dessen Bedeutung für die Schützenwerte "Glaube, Sitte, Heimat".

Einen kurzen Überblick über die letzten 1oo Jahre, begleitet von einigen humorvollen Anektdoten, gab dann Oberst Günther Hecker, bevor er daran anschließend die Abteilungen der Bruderschaft vorstellte.

Ein weiterer Höhepunkt war die Enthüllung eines Gemäldes, das Andreas Kneer von den Paderborner Bürgerschützen anlässlich des Jubiläums geschaffen hatte.

Das Programm des Gründungstages, das begleitet wurde von den Darbietungen der Schützenkapelle, des Spielmannszuges, des Kirchenchores Cäcilia Wewer, den Fahnenschwenkern und last not least der Seniorenkapelle Wewer, endete mit einem gemütlichen und stimmungsreichen Abend.

Mehr Bilder finden Sie in unserer Bilderdatenbank

 




 



 

 
©2008 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.