Mit dem Hubertusball neigte sich das Jubiläumsjahr unserer Bruderschaft dem Ende entgegen. Nach den vielen anderen erfolgreichen Veranstaltungen war dieser Ball ein würdiger Abschluß des Jahres.
Zu Beginn des Abends trafen sich die Schützen traditionell zur Hubertusmesse, die musikalisch durch das Jagdhornbläsercorps Paderborn begleitet wurde. Nach dem Marsch zum Bürgerhaus, begrüßten dort die Hauptleute der ausrichtenden Schloß- und Warthe-Kompanie, Franz Pade und Michael Neumann, die zahlreichen Ehrengäste, darunter auch eine Abordnung der befreundeten Paderborner Westernkompanie. Im Mittelpunkt aber standen, wie kann es anders sein, das amtierende Königspaar Jörg und Anke Kruse mit seinem Hofstaat.
Anschließend würdigte Oberst Josef Runowski zwei Schützen, die sich um die Bruderschaft besonders verdient gemacht haben: Jürgen Roeren, der über viele Jahre das Amt des Geschäftsführers ausgeübt hatte, wurde zum Ehrenmajor ernannt. Karl-Heinz Stiller, der jahrelang in seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltlungsrates wertvolle Arbeit für die Bruderschaft geleistet hat, wurde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden desselben geehrt.
Nach den, zugegeben notwendigen, Formalitäten konnte dann der Ball aber richtig durchstarten. Die "2 Schweinfurter" sorgten für anspruchsvolle und flotte Tanzmusik und gemeinsam mit den Gästen für eine tolle Stimmung. Diese wurde zusätzlich noch durch den Hofstaat angeheizt. Denn die Damen und Herren des Hofes begeisterten den Saal mit mehren außergewöhnlichen Tanzeinlagen, deren Choreografie schon professionelle Ansätze zeigte.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Soloauftritt von Königin Anke Kruse, deren Interpretation von Nena's "99 Luftballons" für begeisterten Applaus sorgte.
Aber nicht nur als Sängerin, sondern auch als Glücksgöttin war unsere Königin gefragt. Zusammen mit ihrer Zeremonienmeisterin Vera Rustemeier zog sie die Gewinner der Tombola. Grund zur Freude hatten Jutta Ortstädt und Friedhelm Thöne, die sich die Schönheiten des Paderborner Landes bei einem gemeinsamen Rundflug aus der Vogelperspektive ansehen dürfen.
Aufgrund der guten Stimmung wundert es dann auch nicht, dass die letzten Gäste erst früh am nächsten Morgen den Heimweg antraten.
Mehr Bilder finden Sie in unserer Bilderdatenbank.
|