Bei prächtigem Spätsommerwetter trafen sich 22 ehe-malige und der amtierende Weweraner Schützenkönig Manfred Werner auf dem Schützenplatz am Bürgerhaus, um den Titel des "Königs der Könige" zu erringen. Zuvor jedoch stand die Einweihung des neuen Gedenksteines, der an das 100jährige Jubelfest im vergangenen Jahr erinnert, durch Pastor Uwe Schläger auf dem Programm.
Anschließend startete das Schießen auf den erstmals doppelköpfigen Adler, der wie immer aus der Meisterhand von Dieter Schallert stammte. Die Insignien der Prinzen waren schnell abgeschossen: Dietmar Bunte (Apfel), Josef Diemels (Zepter) und Frank Thiele (Krone) waren die glücklichen Gewinner.
Das eigentliche Königsschießen gestaltete sich dann spannend. Hubert Eikel als der "dienstälteste" König (1974) begann des Wettkampf, bei dem die Teilnehmer verbissen um die Königswürde rangen. Nachdem zum Schluß nur noch ein kleiner Holzrest lange Zeit allen Schüssen widerstanden hatte, besiegelte Norbert Heers das Schicksal des Vogel und sicherte sich verdientermaßen die Würde des "Königs der Könige".
Die Proklamation der Prinzen und des Königs fand am Abend im Saal des Bürgerhauses statt. In Anwesenheit des amtierenden Königspaares Manfred und Anja Werner und seines Hofstaates sowie zahlreicher Gäste, zeichnete Oberst Josef Runowski den König der Könige 20011, Norbert Heers, aus. Beim anschließenden Festball sorgte die Partyband "Backflips" für gute Musik und Stimmung.
Weitere Bilder finden Sie hier.
|