Siegerehrung der Schießsportabteilung am 24.01.2014

 
 

 


Der Schießsport in Wewer lebt und wird getragen von einer großen Anzahl engagierter und erfolgreicher Schütz(inn)en.

Der alljährlich stattfindenden Höhepunktes der Schießsportabteilung der Schützenbruderschaft Wewer: Die Ehrung der erfolgreichen Schießsportler(innen). Zu Beginn begrüßte Schießmeister Eduard Drewes die zahlreich erschienenen Gäste und Oberstleutnant Michael Schadomsky.

Im Anschluss an das gemeinsame Essen gab Eduard Drewes einen Bericht über die vielseitigen Aktivitäten im vergangenen Jahr 2013. Ein Highlight war dabei die Leistung von Friedrich Dransfeld. Mit 26 Ringen konnte er sich bei den Diözesanjungschützentagen in Dringenberg die Würde des Diözesanjugendprinzen sichern.

Im Anschluß daran ehrte Oberstleutnant Michael Schadomsky die Sieger des Schüler- und Jugendprinzenschießens: Marius Prior (Schülerprinz mit 28 Ringen) und Pascal Schröder (Jugendprinz mit 27 Ringen).

weitere Platzierungen Schülerprinzen:
2. Silvi Merla (27 Ringe)
3. Marcel Behrendt (24 Ringe)
4. Fabian Schröder (24 Ringe)
5. Rico Brammann (19 Ringe)

weitere Platzierungen Jugendprizen:
2. Chrstian Drewes (25 Ringe)
3. Jan Vahle (24 Ringe)
4. Mark Sonnenkemper (22 Ringe)
5. Marvin Appelbaum (19 Ringe)

Dann ging es an die Verteilung der wie immer zahlreichen Pokale und Ehrenzeichen. Eine langwierige Arbeit, bei der sich aber die Hans Schütte und Eduard Drewes hervorragend ergänzten.

Geehrt wurden unter anderem die besten Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen, die internen Vereinsmeister, die besten Einzelschützen sowie die Sieger des Bataillon- und Kompanies- und Frauenpokal-Schießens.

Damit aber war der Abend natürlich noch nicht zu Ende, denn jetzt stand der gemütliche Teil auf dem Programm. In fröhlicher Runde wurde noch lange an diesem rundum gelungenen Abend gelacht und viele Themen diskutiert.

Mehr Bilder von der Siegerehrung finden Sie in unserer

Bilderdatenbank

 

 

 
©2014 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.