Hinweis: Dies sind alte Inhalte und werden nicht mehr aktualisiert.
Bitte nutzen Sie für aktuelle Inhalte die korrekte Website der Schützenbruderschaft Wewer.
 
 

 

 

 

Tamsweg-Fahrt im Sommer 2012

Tamsweg und der Lungau

Die Ferienregion Lungau ( Info) im Herzen Österreichs erstreckt sich zwischen den Radstädter Tauern, den Hohen Tauern und den Nockbergen und ist verkehrsgünstig über die Tauernautobahn (A 10) zu erreichen.  St. Michael, Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg sind malerische Orte der Urlaubsregion.

Tamsweg, der Hauptort der Ferienregion Lungau ( Info), liegt in der südlichsten Ecke des Salzburger Landes, auf 1.024 m Seehöhe. Der Ort zählt ca. 6.000 Einwohner
und bietet seinen Besuchern ein großartiges Freizeitangebot in weitgehend
unberührter Natur. Einige Highlights sind der Riese Samson, das einzigartige Preberseeschiessen, bei welchem nicht auf die Scheibe selbst, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser gezielt wird und die Kirche St. Leonhard, die noch heute zu den bedeutendsten Wallfahrtskirchen Österreichs zählt.

In der Sport- und Freizeitregion Preber lädt der Moorlehrpfad um den 1.514 m hoch gelegenen Prebersee zu einem Rundgang um den See ein. Die Bergkulisse, besonder der 2.740 m hohe Preber, animiert zu herrlichen Wander- und Bergtouren.
Das Tamsweger Heimatmuseum Lungau vermittelt interessantes Kulturgut und beherbergt den berühmten Samson. Tamsweg ist ein idealer Ausgangspunkt für die zahlreichen gut markierten Wanderwege. Eingebettet in eine traumhaft schöne Gebirgslandschaft mit zahlreichen Wiesen und Wäldern und gesunder frischer Luft bieten Tamsweg und die herrliche Umgebung für Kinder und Erwachsene Erholung pur.

 
   
     
 
©2011 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.