Schützenfest 2012 - Sonntag

Der Sonntag ist immer der Höhepunkt eines jeden Schützenfestes. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Gäste von nah und fern nach Wewer, um den großen Festumzug zu sehen und anschließend mit Familie und Freunden auf dem Festplatz feiern.

Bei schönstem Frühlingswetter (manchem Schützen war es schon wieder zu warm) führte der Festumzug mit König Heinz-Dieter Tölle, seiner Gattin Luise und den Damen und Herren des Hofes, die von einer großen Zahl Schützen begleitet wurden, durch den Paderborner Stadtteil zur Parade auf dem Schulsportplatz. Dort begrüßte Oberstleutnant Hans-Werner Koepsell die zahlreichen Zuschauer und ehrte das Jubelkönigspaar. Vor 25 Jahren regierten Hildegard und Hubert Brand die Weweraner Schützen. Damals wie heute wurde sie von zwei kleinen Pagen begleitet, diesmal die Enkelkinder.

Nach dem Kaffeetrinken zeigten die jüngeren Fahnenschwenker im Festzelt ihr schon beachtliches Können und ernteten für ihren gelungenen Auftritt viel Applaus.

Mit der Kinderbelustigung ging es weiter. Nachdem den ganzen Nachmittag über die Jungschützen Spiel und Spaß für den Nachwuchs angeboten hatten, mischten sich jetzt zahlreiche Kinder unter die Damen und Herren des Hofes, tanzten gemeinsam mit ihnen und bekamen zum Schluss natürlich auch die obligatorischen Süßigkeiten.

Mit dem Festball im Saal des Bürgerhauses endete der Tag stimmungsvoll mit der Musik des Musikvereins Alfen in prächtiger Atmosphäre. Dazu trugen auch, neben dem Weweraner Hof, die Hofstaaten aus den befreundeten Bruderschaften der Nachbarorte bei.

 

 
 


Die Damen und Herren des Hofes 2012

     

Empfang des Königs
 
Blumen für die Jubiläumskönigin
     

Auftritt der Fahnenschwenker
 
Ein Tänzchen mit dem Hofstaat
     


Auswärtiger Besuch am Königstisch

 
Ein Ständchen für die Königins
     
 
©2008 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.