Vogelschießen 2013

Um 21:05 holte Hubert Brand mit dem 162 Schuss den Vogel von der Stange. Im Jahre 1987 erlange Hubert Brand bereits die Königswürde und wird in diesem Jahr mit seiner Gattin Hildegard die Schützenbruderschaft erstmalig als Kaiserpaar regieren.

Auf dem Schützenplatz begrüßte Oberst Hans-Werner Koepsell alle Gäste und Schützen. Er bat um eine kurze Schweigeminute für die kürzlich verstorbenen Schützenbrüder.

Auf dem Programm stand die Verleihungen der Prinzenorden an Friedrich Dransfeld Jugendprinz und Nils Humpert Schülerprinz.

Anschließend und sehr zur Überraschung von Berzirkspräses Uwe Schläger überreichte Oberst Hans-Werner Koepsell ihm die Präseskette.

Auf dem gut besuchten Festplatz wurden am Nachmittag zuerst der König und die Prinzen der Jungschützen ermittelt. Hier setzte sich Christian Brand mit dem 82. Schuss durch. Kronprinz wurde Tobias Lüthen (37. Schuss), Apfelprinz Steffen Meinecke (5. Schuss) und Zepterprinz Jan Risse mit dem 63. Schuss.

Im Anschluss daran startete dann das Vogelschießen mit dem Prinzenschießen. Dabei ging die Krone an Wilhelm Rüsing (38. Schuss), der Apfel an Michael Schadomsky (46. Schuss) und das Zepter an Hermann Lüther (49. Schuss).

Einige Zeit verging seit dem letzten Prinzenschuss als Hubert Brand unter die Stange trat. Mit dem 162. Schuss um 21:05 Uhr viel der Vogel. Zum ersten mal in der Geschichte der Schützenbruderschaft Wewer haben wir mit Hubert Brand einen Kaiser.

Beim anschließenden Almeprinzen-Schießen waren folgende Schützen erfolgreich: Almeprinz in Gold: Ralf Schallert; in Silber: Markus Metz; in Altsilber: Friedrich Dransfeld; in Bronze: Jonas Balke, Frank Lütkemeyer,
Arthur Diele und Markus Metz.

Der Höhepunkt des Tages war am Abend dann die feierliche Proklamation des neuen Hofstaates. Hier übergab der scheidende König Heinz-Dieter Tölle der neuen Majestät Hubert Brand die Königskette und wünschte seinem Nachfolger alles Gute für das kommende Regierungsjahr. Luise Tölle ließ es sich nicht nehmen auch ein paar dankende Worte an alle Beteiligten des Hofstaates 2012 zu richten. Anschließend wünschte auch Sie dem neuen Kaiserpaar und dem Hofstaat alles Gute.

 

 
 
Oberst Hans-Werner Koepsell begrüßt Schützen und Gäste   Bezirkspräses Uwe Schläger
     
Jugendprinz Friedrich Dransfeld und Schülerprinz Nils Humpert    
     
     
     

 

   
     
 
©2008 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.