Vogelschießen 2010

Jörg Kruse heißt der neue Weweraner Schützenkönig.

Um 17:55 Uhr holte er mit dem 106. Schuss den letzten Rest des ehemals stolzen Jubiläumsvogels von der Vogelstange und wurde damit Regent der Weweraner Schützen im 100sten Jahr des Bestehens der Bruderschaft.

Auf dem Schützenplatz, der in diesem Jahr aufgrund des Neubaus der Sporthalle eher einer Baustelle glich, hatten sich zahlreiche Gäste und Schützen eingefunden, um zu beobachten, wer in diesem 100sten Jubiläumsjahr die Königswürde erringen und damit den großen Festzug (mit mehr als 30 Vereinen) beim Schützenfest am kommenden Wochenende anführen wird. Natürlich standen aber auch wieder die Schießwettbewerbe um den den Jungschützenkönig und die Almeprinzenauf dem Programm.

Bei den Jungschützen konnte Sebastian Gaukstern mit dem 92. Schuss die Königswürde erringen. Zuvor waren bereits die Prinzen ausgeschossen worden. Kronprinz wurde Jan Reike (1. Schuss), Apfelprinz Sebastian Bunte (16. Schuss) und Zepterprinz Tobias Lüthen (27. Schuss).

Nach dem Schießen der Jungschützen folgte dann das Ringen um die Prinzenwürde. Dabei waren Hermann-Josef Meier (Krone, 21. Schuss), Jürgen Sill (Apfel, 18. Schuss) und Ralf Möhring (Zepter, 40. Schuss) erfolgreich.

Nachfolger von Andreas Appelbaum auf dem Thron der Weweraner Schützenbruderschaft wurde Jörg Kruse, der um 17:55 Uhr unter dem großen Beifall der anwesenden Gäste souverän mit dem 106. Schuss die Königswürde errang und seine Gattin Anke zur Königin wählte.

Neben dem Zeremonienmeisterpaar Peter und Vera Rustemeier gehören dem neuen Hofstaat Dr. Thomas und Miriam Voßmann, Dr. Torsten Kröger und Simone Düsterhaus, Jörg und Martina Bernemann, Jörg und Britta Roggel, Jürgen und Arlette Altmiks, sowie Markus und Uschi Discher an.

Zum Abschluss der Schießwettbewerbe wurden die Almeprinzen ausgeschossen. Gold holte Bernd Stangenberg, Silber Sascha Mix, Altsilber Arthur Diele und Bronze Frank Egler, Manuel Rudolph, Thomas Balke und Dietmar Bunte.

Unserem neuen König Jörg Kruse, dem Jungschützenkönig Sebastian Gaukstern und allen Prinzen und Almeprinzen ein dreifaches Horrido und herzlichen Glückwunsch!

Die Proklamation des neuen Königs und des Hofstaates, sowie diverse Ehrungen waren am Abend der Auftakt zu einem stimmungsvollen Festball, der von der Band Nighttrain musikaliisch begleitet wurde und in dessen Verlauf Schützen und Gäste bei bester Stimmung bis in den frühen Morgen hinein ausgelassen feierten.


Ralf Möhring, Jürgen Sill, Herrmann-Josef Meier

Tobias Lüthen, Jan Reike, Sebastian Gaukstern, Christian Schäfer (Jung-schützenmeister), Sebastian Bunte

 

 

 
 
 
     
 
     
 
     
 
©2008 St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V.