Nach dem Abbruch der alten Mehrzweckhalle im Herbst 2011 wurde der Kommersabend zum ersten Mal in einem Festzelt ausgerichtet. Um dieses in die richtige "Form" zu bringen, bedurfte es wieder zahlreicher fleissiger Helfer. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die zahlreich erschienenen Schützen erwartete ein stilvolles Ambiente und vor allem auch ausreichend Platz, so dass in diesem festlich geschmückten Umfeld schnell die richtige Stimmung aufkam.
Zu Beginn des Abends standen, wie in den letzten Jahren, wieder zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Ein wichtiger Punkt des Abends, zeigt doch die große Anzahl von Auszeichnungen, wie hoch der persönliche Einsatz unserer Schützen für die Belange der Bruderschaft ist. Im Rahmen wurde Heinrich Tölle für seine 60 Jahre währende Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft geehrt. Guido Brand wurde zum Leutnant und Achim Schmidt zum Feldwebel befördert.
Nach den Ehrungen begrüßte Oberst Josef Runowski zu seinem "Premieren-Kommers" eine große Anzahl von Schützen und Ehrengästen.
Mit einer deftigen Mahlzeit ging es dann weiter. Traditionell standen Schweinshaxe und Dicke Rippe auf dem Speiseplan. Das Essen war, wie immer, vorzüglich, und auf diese Weise gut gestärkt, entwickelten sich viele anregende Gespräche und Diskussionen, die von der Musikapelle Wewer und dem Spielmannszug Wewer musikalisch begleitet wurden.
Im Laufe des Abends stellte Ehrenoberst Günther Hecker die baldige Verfügbarkeit der Schützenchronik in Aussicht. Interessierte konnten sich vorab in eine Bestellliste eintragen. Eine Gelegenheit, die die meisten Anwesenden spontan nutzten.
Bei bester Stimmung dauerte der der Kommers bis in die frühen Morgenstunden hinein - ein gelungener Auftakt für das kommende Schützenfest.
Weitere Bilder finden Sie hier.
(Danke an Ralf Möhring für die Bereitstellung seiner Fotos!) |