Manfred Werner regiert mit seiner Gattin Anja die Weweraner Schützen
Es dauerte in diesem Jahr etwas länger. Als Manfred Werner mit dem 113. Schuss den Vogel herunter holte, zeigte die Uhr bereits 18:45 Uhr. Damit hatte er sich in einem dramatischen Dreikampf gegen seine beiden Mitkonkurrenten Jürgen Ripping und Tobias Weinhold erfolgreich behauptet.
Bei bestem Wetter waren die Weweraner Schützen zahlreich angetreten, um den "alten" König Jörg Kruse abzuholen und mit ihm zum neu gestalteten Schützenplatz zu marschieren, wo verdiente Fahnenschwenker, sowie der Schüler- und Jugenprinz geehrt wurden.
Viele Schaulustige hatten sich eingefunden, um mitzuerleben, wer die Schützen in diesem Jahr eins nach dem 100jährigen Jubiläum regieren wird. Zuvor jedoch stand das Vogelschießen der Jungschützen an der neuen Vogelstange auf dem Programm.
Hier konnte sich Daniel Dunker mit dem 134. Schuss die Königswürde sichern. Kronprinz wurde Dennis Koterba (38. Schuss), Apfelprinz Sascha Miks (8. Schuss) und Zepterprinz Friederich Dransfeld (35. Schuss).
Nach dem Schießen der Jungschützen folgte dann das Ringen um die Prinzenwürde bei den Schützen. Dabei waren Michael Schadomski (Krone, 32. Schuss), Thomas Balke (Zepter, 56. Schuss) und, Nomen est Omen, Andreas Appelbaum als Apfelprinz (41. Schuss) erfolgreich.
Nach einer, aus organisatorischen Gründen, etwas länger währenden Schießpause folgte ein spannender Wettbewerb um die Königswürde. Gleich drei Anwärter boten den mit fiebernden Zuschauern ein spannendes Schießen, welches letztendlich der 44jährige Manfred Werner für sich entscheiden konnte. Zu seiner Königin erkor er seine Gattin Anja.
Dem neuen Hofstaat gehören neben dem Zeremonienmeisterpaar Jürgen und Regina Ripping, die Hofherren und -damen Hubert und Gabi Düsterhaus, Jens und Silvana Roeren, Lothar Baudisch mit Ela Ahlers, Thomas Tegetmeyer mit Anika Horstmeier, Sebastian Schoppmeier mit Daniela Reker, sowie Martin und Doro Burgdorf an.
Zum Abschluss der Schießwettbewerbe wurden die Almeprinzen ausgeschossen. Gold holte Matthias Rudolph, Silber Jörg Bunte und Bronze teilten sich Dietmar Bunte, Lars Bunte, Thorsten Bunte, Markus Metz, Jan Rüsing und Benedikt Thiele.
Nach der Proklamation des neuen Königs und des Hofstaates und weiteren Ehrungen am Abend, begann der stimmungsvolle Festball, der von der Band Die Maros musikalisch begleitet wurde. Erstmals feierten Schützen und Gäste ein Vogelschießen im Festzelt – und das bei bester Stimmung ausgelassen bis in den frühen Morgen hinein.
Weitere Fotos finden Sie hier.
|