|
Schützenfest 2011 - Samstag
|
Mit dem Abholen des Jungschützenkönigs Daniel Dunker startete das diesjährige Schützenfest in Wewer. Dann ging es weiter zur Residenz des Königs, um die Majestäten Manfred und Anja Werner mit ihrem Hofstaat in Empfang zu nehmen. Zahlreiche Zuschauer begleiteten den anschließenden Marsch des Bataillons zur Pfarrkirche. |
|
|
|
|
|
|
Nach der Schützenmesse gedachte man am Ehrenmal der Toten unserer Bruderschaft. Dann stand traditionell der Große Zapfenstreich zu Ehren des Königs auf dem Schulhof der Almeschule Wewer auf dem Program. |
|
|
|
|
|
|
Bevor der Festball beginnen konnte, zeichnete Oberst Josef Runowski noch einige verdiente Schützen im Festzelt aus. Die Namen und Orden finden Sie unter dem Menuepunkt Ehrungen. Abschließend gab es vom Hauptmann der bfreundeten Westernkompanie, wie in jedem Jahr, Blumen und ein Küsschen für die Königin. |
|
|
|
|
|
Dann war es soweit. Das mit Spannung erwartete neue Raumkonzept konnte in Augenschein genommen werden. Auf der einen Seite das Festzelt mit den weitläufigen Teken und Bars und einer mittelfränkischen Band Zefix, die für richtig gute Volksfest-Stimmung sorgte. Und auf der anderen Seite der Festball im gediegenen Ambiente des Bürgerhauses, in dem der Hofstaat am Königstisch den Mittelpunkt bildete - musikalisch begleitetet von der Band GinTonic, die in Wewer schon seit Jahren für den guten Ton sorgt. Verbunden wurden bede Lokalitäten durch einen stimmungsvoll beleuchteten Pagodengang. |
|
|
|
|
|
|
Und da sich Gegensätze ja bekanntlich anziehen, erwies sich das Konzept als äußerst erfolgreich, was man einfach an der großen Anzahl von Gästen und der ausgesprochen guten Stimmung, die bis in den frühen Morgen andauerte, feststellen konnte. |
|
|
Weitere Bilder finden Sie hier. |
|
| |
|