Oberflächlich besehen mag man zu diesem Ergebnis kommen. Bei genauerer Prüfung jedoch, offenbart sich ein zeitloser Charakter der Ideale. Selbstverständlich dem Wandel der Zeiten folgend, berücksichtigen sie trotzdem die moralischen Ansprüche unserer Entwicklung.
Wir Weweraner Schützen jedenfalls richten uns auch nach den Leitworten aus der Gründerzeit. Inzwischen aber ergänzt mit einer gehörigen Portion an guten Traditionen und Erfahrungen, die sich in den inzwischen 102 Jahren unseres Bestehens gebildet haben.
Fast 1200 Schützenbrüder im Ort bilden mit ihren Familienangehörigen die Basis für ein soziales Miteinander, welches, gepaart mit der nachbarschaftlichen Struktur unserer Schützengruppen, ein Umfeld von Geborgenheit und Integration schafft. Davon profitieren alle, und es soll darüber hinaus unseren Neubürgern in Wewer einen ruhigen Start in unserer dörflichen Gemeinschaft ebnen. Besonders auch den Kindern und Jugendlichen bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltungen in der Gesellschaft Gleichaltriger.
Ich lade Sie alle im Namen der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. ganz herzlich ein, vor diesem Hintergrund ein fröhliches und erlebnisreiches Schützenfest 2012 in Wewer zu feiern.
Besuchen Sie uns und genießen Sie harmonische Stunden im Kreise der Weweraner Schützen. Wir freuen uns auf Sie und auf unser Schützenfest.
Mit Schützengruß
Hans-Werner Koepsell