André Lorang regiert mit seiner Gattin Stefanie die Weweraner Schützen
12. Mai 2024
Bei bestem Wetter waren die Weweraner Schützen zahlreich angetreten, um den noch amtierenden König Christian Schäfer abzuholen und mit ihm und seinen Hofherren zum Schützenplatz zu marschieren, wo verdiente Fahnenschwenker, sowie der Schüler- und Jugenprinz geehrt wurden. Schülerprinzessin in diesem Jahr ist Katharina Gerdiken und Jugendprinz Rico Brammann.
Schüler- und Jungendprinz
Jugendverdienstorden
Viele schaulustige Weweraner Bürgerinnen und Bürger hatten sich eingefunden, um mitzuerleben, wer die Schützen in diesem Jahr im 75-jährigen Jubiläum der Musikkapelle regieren wird. Zuvor jedoch stand das Vogelschießen der Jungschützen auf dem Programm. Hier konnte sich Jan Kirchhoff mit den 13. Schuss die Krone sichern. Mit dem 30. Schuss wurde Noah Denzer neuer Apfelprinz. Marcel Behrendt errang mit dem 62. Schuss das Zepter.
Dann gab es bei den Jungschützen wieder mehrere Königsaspiranten. Am Ende war es Timo Bunte, der mit dem 95. Schuss die Reste aus dem Kugelfang schoss.
Die Insignienträger der Jungschützen
Jan Kirchhoff, Niklas Discher, Timo Bunte, Noah Denzer, Marcel Behrendt, hintere Reihe Mark Schwarze.
Nach dem Schießen der Jungschützen folgte dann das Ringen um die Prinzenwürde bei den Schützen. Dabei waren Thorsten Bunte (Krone, 21. Schuss), Matthias Kopp (Apfel, 30. Schuss) und Franz-Josef Zimmermann als Zepterprinz (81. Schuss) erfolgreich. Der linke Flügel wurde von Thomas Bunte (139. Schuss) und rechte Flügel von Patrick Matrowski (157. Schuss) errungen.
Die drei Prinzen
Die Prinzen des Bataillons: Thorsten Bunte, Franz-Josef Zimmermann, Matthias Kopp
Nach einer kurzen Schießpause, in der sich die Königsaspiranten beim Vorstand meldeten, folgte ein spannender Wettbewerb um die Königswürde. Mit André Lorang, dem 1. Vorsitzenden der Musikkapelle und Ralf Kleibring, dem Geschäftsführer der Musikkapelle, boten gleich zwei Anwärter den mitfiebernden Zuschauern im Jubeljahr der Musikkapelle ein spannendes Schießen. Letztendlich konnte André Lorang mit dem 179. Schuss den finalen Schuss setzen und ist neuer Schützenkönig. Zu seiner Königin erkor er seine Gattin Stefanie.
Dem neuen Hofstaat gehören neben dem Zeremonienmeisterpaar Ralf und Verena Kleibrink, die Hofpaare Oliver und Tanja Hartmann, Jan und Sabrina Wasmund, Christoph und Sonia Gatzka, Werner und Ulrike Pahlsmeier, Thorsten und Mareike Baumann sowie André und Anita Bittner an.
Das neue Königspaar
Das Königspaar André und Stefanie Lorang mit den beiden Söhnen Thorben und Jonas
Die Hofgesellschaft
vodere Reihe: Ulrike und Werner Pahlsmeier, Sabrina und Jan Wasmund, Sonia und Christoph Gatzka, Königspaar Stefanie und André Lorang, Zeremonienmeisterpaar Verena und Ralf Kleibrink, Mareike und Thorsten Baumann, Anita und André Bittner, Tanja und Oliver Hartmann
Zum Abschluss der Schießwettbewerbe wurden die Almeprinzen ausgeschossen. Gold sowie silber holte Justin Tegetmeyer, altsilber Thomas Balke. Bronze ging an Ruben Lütkemeyer, Malte Menz, Rico Brammann, Jonas Patzsch und Manuel Dietrich.
Nach der Proklamation des neuen Königs und des Hofstaates, begann der stimmungsvolle Festball mit der Bigband aus Ostenland. Bei bester Stimmung wurde ausgelassen bis in den frühen Morgen hinein gefeiert.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Cookies zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-available
session
The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user's preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
PREF
8 months
PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.