261 Ergebnisse nach Autor: Christoph Poguntke

Danke lieber Uwe

Gerne denken wir Schützen an die letzten 11 Jahre zurück, in denen der Präses unserer Bruderschaft auf seine angenehme Art in Wewer gewirkt hat und sagen vom Herzen - Danke lieber Uwe! Unser Präses Uwe Schläger ist am 1. Februar in den Ruhestand gegangen, nachdem er aus gesundheitlichen Gründen Erzbischof Becker um seine vorzeitige Versetzung in ... mehr

Verschiebung der Ordentlichen Mitgliederversammlung

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die aktuelle pandemische Lage zwingt uns leider dazu, die Ordentliche Mitgliederversammlung auf Sonntag, den 03. April 2022 um 11:30 Uhr zu verschieben. Eine form- und fristgerechte Einladung hierzu erfolgt noch über die bekannten Medien. Bleibt alle gesund! Viele Grüße Euer Vorstand mehr

Weweraner Schützen hoffen auf das „Vielleicht“

Bedingt durch die anhaltende Pandemie hat sich der Vorstand der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer dazu entschlossen, seine für die nächste Zeit geplanten Veranstaltungen vorerst abzusagen. Zu diesen Terminen gehören neben der Ordentlichen Mitgliederversammlung, das Bataillonsschießen, die Mitgliederversammlung des Spielmannszu... mehr

Ewige Anbetung

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder am Donnerstag findet um 18:00 die Ewige Anbetung statt. Den aktuellen Vorgaben geschuldet leider ohne musikalische Begleitung der Musikkapelle und ohne eine gemeinsame Einkehr im Anschluss. Euch allen wünschen wir auf diesem Wege einen guten Start ins neue Jahr! mehr

Musikkapelle unterwegs – das Adventskonzert in der Nachbarschaft

Musikkapelle unterwegs - das Adventskonzert in der Nachbarschaft. Unter diesem Motto spielt die Musikkaplle Wewer am 19. Dezember in verschiedenen Nachbarschaften adventliche Musik: Konzerte in einer besonderen Zeit. Seit über drei Monaten hat die Musikapelle für das eigentliche Adventskonzert geprobt und gerne hätten sie dieses Konzert in unserer ... mehr

Weihnachtsgrüße von Oberst Christoph Neumann

Sehr geehrte Weweraner Mitbürgerinnen und Mitbürger,meine lieben Schützenbrüder,sehr geehrte Mitglieder und Angehörige,die Tage werden kürzer, die ersten Häuser sind weihnachtlich geschmückt und so langsam kehrt Stück für Stück die gemütliche Atmosphäre ein, die diese Jahreszeit für uns so besonders macht.Weihnachten ist nicht nur ein Fest ... mehr

Schützenbruderschaft trauert um Ehrenhauptfeldwebel Manfred Honervogt

Manfred Honervogt war 50 Jahre Mitglied der Schützenbruderschaft in Wewer. Er begann seine Tätigkeit 1972 als Gruppenunteroffizier. Ab 1976 gehörte er 28 Jahre dem Kompanievorstand, der heuten Warthe-Kompanie, an. Davon war er unglaubliche 24 Jahre Hauptfeldwebel / Spieß der Kompanie. In dieser Funktion gehörte er neben dem Kompanievorstand auch zum ... mehr

Volkstrauertag am 14. November

Liebe Schützen, am Sonntag begehen wir wieder die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Aufgrund der Einschränkungen bei den Sitzplätzen in der Kirche nehmen wir Schützen dieses Jahr nicht an der Messe teil. Im Anschluss an das Hochamt wollen wir uns jedoch ab 10:45 Uhr vor der Kirche treffen und zum Ehrenmal ... mehr

Schützen feiern ersten Hubertus-Herrenabend

Am Wochenende feierte unsere Schützenbruderschaft unter der Kontrolle der 3-Gs zum ersten Mal einen Hubertus-Herrenabend. So waren über 350 Schützen der Einladung gefolgt und nahmen an der Feierlichkeit teil. Gereicht wurden auch zwei Menüs. Entweder konnte man sich für eine deftige Haxe oder ein klassisches Schnitzel mit Beilagen entscheiden. Unterm... mehr

Hubertus-Herrenabend am 06. November

Liebe Mitglieder, eine Hubertusmesse wird in diesem Jahr leider noch nicht wieder stattfinden. Wir möchten dennoch, wie bereits mit unserem Fest „König der Könige“ begonnen, wieder langsam in die Normalität zurückkehren. Aus diesem Anlass laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.Für Samstag, den 6. November um ... mehr