Christoph Altmiks übergibt nach 35 Jahren Vorsitz der Fahnenschwenker

  • 27. Januar 2020

Am Sonntag, den 26.01.2020 hielt die Fahnenschwenkerabteilung ihre Mitgliederversammlung im Bürgerhaus ab. Hier übergab nach 35 Jahren Christoph Altmiks den Vorsitz der Fahnenschwenkerabteilung an Tobias Gloth.

Christoph Altmiks war 1980 Gründungsmitglied unserer Fahnenschwenker. 1985 übernahm er den Vorsitz dieser Abteilung im Rang eines Unteroffiziers. Beim DJT 1985 in Schloß Neuhaus stellten sich die ersten Erfolge mit sehr guten Platzierungen ein. 1989 konnte man beim Bundesjungschützentag dann die ersten Titel im Fahnenschwenken feiern. Weitere Titel sollten folgen. Im Jahr 1993 vertraten die Fahnenschwenker die Stadt Paderborn beim Partnerschafts-treffen mit der Stadt Le Mans. 1998 war die Fahnenschenkerabteilung Ausrichter der 10. Deutschen Meisterschaft im Fahnenschwenken. Am Vorabend der Meisterschaften wurden bei einem Treffen im Bürgerhaus der „Bundesverband der Deutschen Fahnenschwinger“ bei dem Christoph Altmiks den Posten des Jugendreferenten bekleidete. In dieser Funktion verkündete er den Anschluss an den Deutschen Sportbund. Beim Internationalen Turnfest in Berlin im Jahr 2005 schwenkten zehn Fahnenschwenker auf der Abschlussfeier vor 70.000 Zuschauern im Olympia-Stadion. All diese Meilensteine tragen die Handschrift von Christoph Altmiks. Durch sein stetiges Engagement prägt er die Fahnenschwenkerabteilung bis zum heutigen Tag. Christoph Altmiks wurde 1990 das Silberne Verdienstkreuz, 1993 der Hohe Bruderschaftsorden verliehen. 1994 Wurde er als erster Vorsitzender zum Leutnant ernannt. 2014 wurde er dann für sein jahrelanges Engagement rund um die Fahnenschwenkerabteilung mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Für sein jahrelanges Engagement und die unendlichen Stunden bedankt sich die Schützenbruderschaft Wewer recht herzlich bei Christohp Altmiks. Noch während der Versammlung wurde er vom neuen Vorsitzenden Tobias Gloth zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Nach seinem Rücktritt standen dann Wahlen im Fokus der Versammlung. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

Tobias Gloth (1. Vorsitzender)
Joachim Töpfer (Kassierer)
Geschäftsführer (vakant)
Jugendvertretung:
Nina Jakobs (Wiederwahl)
Lara Werner (Neuwahl)

Brudermeister Markus Discher, Kassierer Joachim Töpfer, Ehrenvorsitzender Christoph Altmiks, Vorsitzender Tobias Gloth, Jugendvertreterin Nina Jakobs, Oberstleutnant Michael Schadomsky, Jugendvertreterin Lara Werner