Liebe Weweraner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste und Freunde aus nah und fern,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
es ist wieder so weit: Der Mai ist gekommen, die Bäume stehen in frischem Grün, und die Straßen unseres schönen Ortes sind wieder mit Schützenfahnen geschmückt. Das kann nur eines bedeuten – in Wewer ist Schützenfest!
Vom 16. bis 19. Mai feiern wir unser traditionelles Weweraner Schützenfest und eröffnen damit die neue Schützenfestsaison.
Bevor wir jedoch gemeinsam in die Festtage starten, möchte ich Allen danken, die zum Gelingen des vergangenen Schützenjahres beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt dem scheidenden Königspaar André und Stefanie Lorang samt ihrer Hofgesellschaft, die unsere Schützenbruderschaft bei zahlreichen Anlässen vertreten haben. Herzlichen Dank für euren Einsatz.
Ein großes Dankeschön gebührt ebenso all jenen, die sich über viele Tage und Wochen hinweg ehrenamtlich mit Zeit, Kraft und Engagement eingebracht haben. Ihr seid das Fundament unserer Gemeinschaft.
„Glaube – Sitte – Heimat“ – das sind die Werte, die unsere Schützenbruderschaft tragen. Unser Schützenfest ist mehr als ein geselliges Beisammensein: Es ist Ausdruck unseres Zusammenhalts, unserer Heimatverbundenheit und unserer lebendigen Traditionen. In einer Zeit, die von Wandel und Unsicherheiten geprägt ist, zeigt uns dieses Fest, wie viel Kraft, Freude und Hoffnung im gemeinschaftlichen Miteinander liegen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes stehen unsere neuen Majestäten Christoph und Nadine Neumann mit den Damen und Herren des Hofes. Zusammen mit Ihnen freue ich mich, mit Ihren Freunden und Gästen viele schöne Stunden zu verbringen.
Das Programm unserer Festtage ist bunt und traditionsreich:
Am Freitag eröffnen wir das Fest mit feierlicher Blasmusik und dem beliebten Bierbrunnen der Paderborner Brauerei – ehe der Abend in eine stimmungsvolle Party übergeht.
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum und beginnt mit dem Festgottesdienst, dem Gedenken am Ehrenmal und findet seinen feierlichen Höhepunkt im großen Zapfenstreich auf dem Schulhof.
Am Sonntag widmen wir uns Familie und Unterhaltung. Bewundern Sie unsere neue Hofgesellschaft beim festlichen Umzug durch Wewer, gefolgt von der großen Parade auf dem Festplatz. Für unsere kleinen Gäste sorgen die „Jungschützen in Aktion“ beim Familiennachmittag für Spiel und Spaß.
Der Montag mit dem traditionellen Schützenfrühstück steht schließlich unter dem Motto Freundschaft und Geselligkeit.
Ich lade alle Weweraner Bürgerinnen und Bürger, besonders auch alle unsere Neubürgerinnen und Neubürger dazu ein, dem Ablauf unseres Schützenfestes beizuwohnen und unsere wunderbare Schützengemeinschaft zu erleben. Ein herzliches Willkommen gilt auch unseren vielen Gästen aus nah und fern.
Die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer wünscht Ihnen allen unvergessliche Tage und schöne Begegnungen. Seien Sie uns als Freunde willkommen!
Mit besten Schützengrüßen
Michael Schadomsky
– Oberstleutnant –