Schützenbruderschaft trauert um Kompaniefeldwebel Andreas Appelbaum

  • 24. April 2020

Die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. ist zutiefst erschüttert und in Trauer um ihren Kompaniefeldwebel (Spieß) Andreas Appelbaum, der im Alter von nur 54 Jahren verstorben ist.

Als Mitglied im Spielmannszug und junger Schießsportler engagierte Andreas Appelbaum sich schon früh in unserer Schützenbruderschaft. 1979 wurde er Schülerprinz und Bezirksschülerprinz und qualifizierte sich somit für das Diözesanprinzenschießen, bei dessen Teilnahme er den 4. Platz errang. Mit diesem grandiosen Ergebnis durfte er auch beim Bundesschülerprinzenschießen starten. Nach seiner Vollmitgliedschaft im Jahr 1987 bekam er für seine bis dahin getätigten Leistungen 1990 schon den 3. Klasse-Orden verliehen. Von 1994 bis 1995 bekleidete er das Amt des Jungschützenvertreters. Sehr schnell sah seine Warthe-Kompanie das Potenzial in diesem jungen, engagierten Schützen und so wurde er 1995 zum stellv. Hauptfeldwebel gewählt. Im gleichen Jahr ist ihm auch der 2. Klasse-Orden unserer Bruderschaft verliehen worden. Das Amt des stellv. Hauptfeldwebels bekleidetet Andreas Appelbaum bis zum Jahr 2004. Auf der Kompanieversammlung im gleichen Jahr wurde er zum Kompaniefeldwebel ernannt und war bis zum heutigen Tag die „Mutter der Kompanie“.

Für seine Verdienste bekam Andreas Appelbaum 1999 den 1. Klasse-Orden, sowie 2004 das Silberne Verdienstkreuz, 2009 den Hohen Bruderschaftsorden und 2015 das St. Sebastianus-Ehrenkreuz verliehen.

Neben seinen Vorstandsämtern war Andreas Appelbaum 2011 Apfelprinz und 2018 Zepterprinz unserer Bruderschaft. 2013 war er Teil des Hofstaats unseres ersten Kaiserpaares des Schützenvereins. Die Krönung seiner Schützenkarriere erfolgte im Jahr 2009, als er mit seiner Frau Karin als Königin selbst Schützenkönig unserer Schützenbruderschaft wurde.

Mit seinem großen Engagement, seiner Geradlinigkeit und Ehrlichkeit verliert die Schützenbruderschaft Wewer einen stets geschätzten Schützenbruder. Mit seinem Rat und umfangreichen Wissen hat er das Vereinsleben in Wewer stark mitgestaltet. Er wird eine große Lücke in unseren Reihen hinterlassen. Die  Schützenbruderschaft Wewer wird unserem verstorbenen Kompaniefeldwebel, Schützenbruder und Freund stets ein würdiges Andenken erhalten.