251 Ergebnisse nach Autor: Christoph Poguntke

Terminänderung Schüler- und Jugendprinzenschießen für das Jahr 2025

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, für das Schüler- und Jugendprinzenschießen gibt es eine Terminänderung. Das Schießen für das Jahr 2025 findet in diesem Jahr schon am 7. Dezember 2024 um 14.00 Uhr im Schießkeller statt. Die Jungschützen und Schießsportler laden alle hierzu recht herzlich ein. mehr

25 Jahre Fahnenfreundschaft zwischen Western-Kompanie und Schützenbruderschaft Wewer

Vor 28 Jahren begann eine Freundschaft mit den Fahnenabteilungen die von Carsten Masurek und Lorenz Kopp gegründet wurde. Vor 25 Jahren 1999 fand dann das erste Fahnentreffen in Paderborn mit einem Schießwettbewerb statt, was bis heute noch Bestand hat. Die Festivität wird jedes Jahr im Wechsel durchgeführt und von den jeweiligen Fähnrichen organisie... mehr

Info: Sonntag, 17.11. Volkstrauertag

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, der Volkstrauertrag findet wie am Sonntag, den 17.11. statt. Zur Gedenkveranstaltung mit Ansprache und Kranzniederlegung sammeln sich die die Teilnehmer*innen um 11:00 Uhr in der "Wasserburg" zwischen Kirche und Volksbank. mehr

500 Euro für den guten Zweck

An den Samstagen im August und September fand vor EDEKA Windmann eine große Grill-Challenge statt, an der auch wir von der Schützenbruderschaft Wewer teilgenommen haben. Vereine konnten sich einen Samstag aussuchen, um Bratwürste im Brötchen zugunsten ihrer Vereinskasse zu verkaufen. Die Brötchen wurden von der Bäckerei Lange gespendet, die Bratwür... mehr

Vom Traumtor zur Traumsumme

Als Mario Götze mit seinem unvergesslichen Tor Deutschland zum Weltmeister machte, ahnte wohl niemand, dass ein von ihm handsigniertes Trikot eines Tages die Almeschule Wewer unterstützen würde. Im Rahmen des Bezirkskönigsschießens in Wewer wurde ein Scheck an den Vorstand des Fördervereins Almeschule Wewer e.V. überreicht. Die Vorstandsmitglieder ... mehr

Festabend der Uffz-/Offz-Vereinigung der Warthe-Kompanie

Am Samstag, den 31.08.2024 feierte die Uffz-/Offz-Vereinigung der Warthe-Kompanie ihr diesjähriges Fest mit dem Motto „Italienischer Abend“. Neben den Mitgliedern der Vereinigung, begrüßte Matthias Kopp auch das amtierende Königspaar Stefanie und André Lorang und die Hofpaare. Das Bürgerhaus war im italienischen Ambiente geschmückt und auch ... mehr

Vorverkauf mit Frühschoppen am 22. September für den Hubertusabend im November

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, der Vorverkauf für den Hubertusabend findet am 22. September von 11:00 bis 14:00 Uhr statt. Zur Auswahl stehen bei der Gerichtwahl entweder Schnitzel (Paprika/Pilze), Haxe oder eine vegetarische Alternative. Wir starten bereits ab 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen, zu dem ihr herzlichst eingeladen ... mehr

Schützen grillen für die Jugendarbeit

Liebe Weweranerinnen, liebe Weweraner, gemeinsam mit Edeka Windmann möchten wir euch am 7. September zur Grill - Challenge vor der Edeka Filiale in Wewer einladen. Dort verkauft der Schützenverein von 11 bis 18 Uhr Würstchen. Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit zugute. Also kommt uns gern besuchen und bringt Hunger mit. mehr

Christopher Eusterholz aus Elsen regiert Schützen im Bezirk Paderborn-Stadt

Beim Bezirkskönigsschießen am vergangenen Wochenende in Wewer lieferte sich Schützenkönig Christopher Eusterholz von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen einen spannenden Schlagabtausch gegen seine Mitbewerber André Noll (Schützenverein Benhausen), Patrick Delitzscher (Heimatschutzverein Neuenbeken), Markus Pollmeier (Bürger-Schützen-Verein ... mehr

Bezirkskönigsschießen am 10. August in Wewer

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, am Samstag, den 10. August findet das Bezirkskönigsschießen in Wewer statt. Dort hat unsere Majestät André Lorang die Möglichkeit den Heimvorteil zu nutzen und Bezirkskönig des Bezirksverbands Paderborn-Stadt zu werden. 11:00 Uhr                Beginn des Prinzenschießens der ... mehr