Jan Reike und Thorsten Bunte holen Bezirksprinzenwürde
20. August 2019
Bernd Petermeier aus Benhausen ist neuer Bezirkskönig im Bezirksverband Paderborn- Stadt. Der amtierende Schützenkönig und Kaiser aus Benhausen nutzte beim Bezirkskönigschießen in Elsen die Gunst der Stunde.
Beim Wettkampf der vier Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Paderborn-Stadt aus Wewer, Benhausen, Schloß Neuhaus und der gastgebenden Schützenbruderschaft aus Elsen konnte sich Bernd Petermeier aus Benhausen gegen seine drei Konkurrenten, nach einem wirklich spannenden Wettkampf durchsetzen. Um 18:02 Uhr mit dem 275. Schuss sicherte er sich die Bezirkskönigswürde und tritt damit die Nachfolge von Raimund Voß aus Schloß Neuhaus an. Bernd Petermeier vertritt damit knapp 6000 Schützen aus Schloß Neuhaus, Elsen, Wewer und Benhausen. Die Bezirksprinzenwürden errungen folgende Schützenbrüder: Zepterprinz wurde mit dem 97. Schuss Stephan Sasse vom Schützenverein Benhausen 1836 e.V., Kronprinz wurde mit dem 105. Schuss Jan Reike von der St. St. Johannes- und St. Hubertus- Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. und Apfelprinz wurde mit dem 170 Schuss Thorsten Bunte von der St. Johannes- und St. Hubertus- Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V..
Bei den Jungschützen, die ihr Schießen nach einem gemeinsamen Frühstück begannen, gab es folgende Ergebnisse: Serdan Vurgun aus Schloß Neuhaus wurde neuer Bezirksjungschützenkönig mit dem 117. Schuss und löst damit Rene Noll aus Benhausen ab. Kronprinz wurde mit dem 26. Schuss Heiko Heiermeyer aus Benhausen, Zepterprinz wurde mit dem 16. Schuss Dennis Glasmeyer aus Benhausen und Apfelprinz wurde mir dem 65. Schuss Joshua Kemper aus Schloß- Neuhaus.
Bezirksbundesmeister Günther Hecker gratulierte bei der Proklamation den neuen Würdenträger zu ihrem Erfolg. Er dankte insbesondere Raimund Voß aus Schloß Neuhaus für seinen Einsatz im vergangenem Jahr. Er habe den Bezirksverband immer hervorragend vertreten. Dank sagte er auch der ausrichtenden St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. für die hervorragende Organisation, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat. Besonders begrüßen konnte Günther Hecker am Samstag den stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt, Fritz Farke, stellvertretender Landrat Bernd Janzen, Franz-Josef Henze Fraktionsvorsitzender SPD, Alois Lienen Vorsitzender Bez.-Ausschuss Elsen, Hartmut Lüther Vorstand der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen und den Bezirkspräses Uwe Schläger aus Wewer. Bei den Begrüßungsreden unterstrichen alle Redner die hohe Integrationskraft des Schützenwesens und das die Schützen aus einem Örtlichen Gefüge nicht wegzudenken wären. Ohne ihre vielfältigen Ehrenamtlichen Tätigkeiten wäre die Gesellschaft um einiges Ärmer. Schützen haben ein festes Standbein in Kirche und Gesellschaft.
Auch Ehrungen wurden verliehen. Vor 40 Jahren wurde im Bezirksverband Paderborn- Stadt Franz-Josef Hecker und vor 25 Jahren Lothar Schulz vom Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e.V. Bezirkskönige im Bezirksverband Paderborn-Stadt.
Text: Gerhard Müller (GF Bez.Verband PB-Stadt)
Foto: Kevin Reike
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Cookies zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-available
session
The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user's preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
PREF
8 months
PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.