Kompanieversammlung der Warthe-Kompanie mit Neuwahlen
26. November 2019
Am 23.11.2019 führte die Warthe-Kompanie ihre alle drei Jahre stattfindende Kompanieversammlung im Bürgerhaus Wewer durch. Die diesjährige Majestät Michael Neumann (und gleichzeitig Hauptmann) konnte 82 Mitglieder der Warthe-Kompanie und viele weitere Ehrengäste auf das herzlichste im Bürgerhaus Wewer begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Präses der Bruderschaft, Uwe Schläger, dem Oberst Christoph Neumann, den Ehrenobristen Günther Hecker und Hans-Werner Koepsell sowie Ehrenmajor Hubert Eikel.
Nach dem Gedenken der in den letzten drei Jahren verstorbenen Schützenfreunde spielten Werner Pahlsmeier und Torsten Baumann von der Musikkapelle Wewer „das Lied vom guten Kameraden“. Anschließend richtete Präses Uwe Schläger seine Grußworte an die Versammlung. Er ging auf den Trauermonat November und dessen Bedeutung ein. Anschließend wünschte er nach einer erheiternden Anekdote der Versammlung einen guten Verlauf. Kompanieadjutant Tobias Gravenstein verlas die Kurzversion des Protokolls der Kompanieversammlung aus 2016.
Danach folgten die Berichte des Kompaniehauptfeldwebels (Spieß) und des Hauptmanns. Spieß Andreas Appelbaum berichtete von einem geringen Mitgliederrückgang, die u.a. durch Todesfälle, Wohnortwechsel und berufliche Veränderungen erklärbar ist. Im Hinblick auf die Vereinsveranstaltungen appellierte er für eine verbesserte und häufigere Teilnahme, welches das Ziel und eine Selbstverständlichkeit aller Mitglieder sei. Des Weiteren berichtete der Spieß über Mitglieder- und Ordensstatistiken sowie einen leichten Rückgang des Kassenbestands. Daher wurde heute statt des üblichen Abendessens ein kleiner Imbiss gereicht.
Hauptmann und König Michael Neumann ließ in seinem Bericht die letzten drei Jahre Revue passieren. Neben dem Gewinn des Bataillonspokals in ununterbrochener Reihenfolge seit 2012 stellt die Warthe-Kompanie auch die meisten Schützen beim Bataillonspokalschießen. Auch hier gingen Schützen der Warthe-Kompanie als Sieger hervor. So konnte Spieß Andreas Appelbaum im Jahr 2019 den ersten Platz beim Bataillonspokalschießen der passiven Schützen erringen, und mit 99 Ringen erzielte er die Höchstringzahl aller teilnehmenden Schützen. Beim Schoppmeier-Pokalschießen zeichnete sich Schießmeister Friedrich Dransfeld aus, der 50 von 50 möglichen Ringen schoss.
Die Highlights der vergangenen Jahre waren die bestens besuchten Ausflüge und Familientage der Warthe-Kompanie. 2019 nahmen mehr als 180 Personen teil – Teilnehmerrekord! Bei allerbestem, aber auch sehr heißem Wetter, führte die Wanderung bis zum Gut Warthe und von dort zum Gut Ringelsbruch. Kompaniekönig 2019 wurde Ralph Aberle. Im Jahr 2017 wurde Jürgen Schütte und 2018 Andreas Appelbaum Kompaniekönig.
Des Weiteren beleuchtete König Michael Neumann die Aktivitäten und überaus tollen Ausmärsche. Diese Erfahrungen und neue Freundschaften sollten für alle Schützen Ansporn sein, ebenfalls die Königswürde zu erringen. Überdies berichte Hauptmann Michael Neumann über Besuche bei den Altersjubilaren und Jubelkönigen. Sein besonderer Dank galt der Verpflegungskommission, die unter der Leitung von Ralf Böning einen hervorragenden Imbiss reichte. Ein ganz besonderer Dank galt der Tisch-Crew, die sich in diesem Jahr besonders um die Gestaltung der Warthe- Ecke im Festzelt gekümmert hatte.
Nach Verlesen des Kassenprüferberichts und Entlastung des Vorstands trat der Vorstand zurück.
Für den zum Oberst gewählten ehemaligen Zugoffizier Christoph Neumann und den nicht mehr zur Wahl stehenden stellvertretenden Spieß Wolfgang Müller mussten Nachfolger gewählt werden. Des Weiteren wurde für den in die Geschäftsführung gewählten Manfred Werner ein Nachfolger als Platzoffizier gesucht.
Der neue Kompanievorstand stellt sich nach den Wahlen wie folgt dar:
Michael Neumann (Hauptmann) Andreas Appelbaum (Kompaniefeldwebel und Spieß) Hans Dieter Thiele (Zugoffizier und stv. Hauptmann) Markus Hericks (Zugoffizier) Jürgen Sill (Zugoffizier) Jürgen Schütte (stv. Kompaniefeldwebel und Spieß) Tobias Gravenstein (Kompanieadjutant)
Erweiterter Vorstand: Sebastian Schoppmeier (Platzoffizier) Reinhard Schlepphorst (Königsadjutant) Markus Steffens (Fähnrich) Robert Hustadt (Fahnenoffizier) Jürgen Ripping (Fahnenoffizier) Matthias Kopp (Fahnenoffizier) Heinrich Rose (Fahnenoffizier) Reinhard Roggel (Fahnenoffizier)
Hans Dieter Thiele, Jürgen Schütte, Andreas Appelbaum, Michael Neumann, Tobias Gravenstein, Markus Hericks, Jürgen Sill
Als Gruppenunteroffiziere und -feldwebel wurden bestätigt:
Andreas Haus
Andreas Thiele
Bernhard Schmitz
Christian Behrendt
Christopher Halfpap
Eduard Bitenieks
Erich Senske
Frank Lütkemeyer
Franz Lottritz
Georg Coners
Holger Tingelhoff
Hubert Vahle
Ingo Radtke
Jörg Lüdicke
Lothar Baudisch
Martin Vogel
Marvin Appelbaum
Matthias Woschech
Patrick Müller
Ralph Aberle
Sebastian Tölle
Tobias Lüthen
Uwe Schmidtmeier
In der Laudatio für den scheidenden Wolfgang Müller ließ Spieß Andreas Appelbaum die Schützenstationen Revue passieren. Als Gruppenunteroffizier begann das neue Hobby von Wolfgang und mit seiner steten und akribischen Arbeit hat er 24 Jahre Vorstandsarbeit zur besten Zufriedenheit geleistet. Wolfgang Müller wurde mit stehenden Ovationen und einem Glaspräsent gedankt. Auch der ausgeschiedene Unteroffizier René Kaiser erhielt ein Glaspräsent. Das aus dem Festausschuss der Unteroffiziers- und Offiziersvereinigung ausscheidende Mitglied Ralf Böning erhielt als Dankeschön eine gravierte Schieferplatte. Lothar Baudisch wurde zum Feldwebel als stellvertretender Zugoffizier befördert.
Nach dem gemeinsamen Singen des Warthe-Liedes beendete Hauptmann Michael Neumann die Versammlung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Cookies zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-available
session
The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user's preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
PREF
8 months
PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.