Oberst Christoph Neumann neuer Schützenkönig in Wewer
11. Mai 2025
Hochspannung bis zum letzten Schuss, strahlende Gesichter und ein neues Königspaar: Am Samstag fand auf dem Schützenplatz der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer das alljährliche Vogelschießen statt. In diesem Jahr konnte sich Oberst Christoph Neumann die Königswürde sichern – ein ganz besonderer Moment, nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die gesamte Bruderschaft.
Vor dem Schießen fanden unter der Vogelstange jedoch noch Ehrungen statt. Katharina Gerdiken wurde die Jugendprinzenkette übergeben und Felix Lehde die des Schülerprinzen. Für ihre jahrelangen Verdienste bei den Jungschützen bekamen Mark Sonnenkemper und Florian Möhring den Jugendverdienstorden in Bronze verliehen.
Florian Möhring, Mark Sonnenkemper, Felix Lehde, Katharina Gerdiken, Rico Brammann
Dann ging es zu den Schießwettbewerben über . Es starteten die Jungschützen, um einen Nachfolger für Timo Bunte zu ermitteln. In einem spannenden Wettkampf setzte sich mit dem 102. Schuss Leon Kröker durch und wurde zum neuen Jungschützenkönig proklamiert. Seine Jungschützenprinzen sind Max Leifeld (12. Schuss Krone), Justin Tegetmeyer (39. Schuss Apfel) und Rico Brammann (66. Schuss Zepter).
Max Leifeld, Tobias Blömeke (Standarte), Rico Brammann, Leon Kröker, Justin Tegetmeyer, Niklas Discher
Es folgte das Schießen der Altschützen. Mit ruhiger Hand und einem gezielten Schuss holte Christoph Neumann am Samstagnachmittag mit dem 217. Schuss um 18:57 Uhr die Reste des hölzernen Adlers aus dem Kugelfang. Der Jubel war groß, als feststand, dass der Oberst nun auch die Königskette tragen wird. An seiner Seite steht seine Ehefrau Nadine Neumann, die als neue Schützenkönigin die Regentschaft übernimmt. Gemeinsam wird das Paar im kommenden Schützenjahr die Bruderschaft bei zahlreichen Veranstaltungen und Festen repräsentieren – sowohl in Wewer als auch in den benachbarten Orten. Dem Hofstaat gehören an: Tobias und Vanessa Gloth als Zeremonienmeisterpaar. Guido und Denise Brand, Robert und Christina Lehde, Sebastian Schoppmeier und Melanie Dresen, Thomas und Marzena Horochowik sowie Olaf und Bernadette Gehle. Die Prinzen sind: Christian Brand (24. Schuss Krone), Bernward Hilleke (43. Schuss Apfel), Guido Brand (142. Schuss Zepter), Friedrich Dransfeld (189. Schuss linker Flügel), Thomas Bunte (166. Schuss rechter Flügel).
Guido Brand, Christian Brand, Bernward Hilleke
Das neue Königspaar Nadine und Christoph Neumann
Das neue Königspaar zeigte sich bereits kurz nach dem Treffer sichtlich gerührt und bedankte sich für die breite Unterstützung und die Glückwünsche aus Reihen der Bruderschaft. „Es ist eine große Ehre, dieses Amt übernehmen zu dürfen. Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr und viele schöne gemeinsame Momente mit den Schützen und Gästen“, so Christoph Neumann.
Der neue Hofstaat: Sebastian Schoppmeier und Melanie Dresen, Robert und Christina Lehde, Zeremonienmeisterpaar Tobias und Vanessa Gloth, Königspaar Nadine und Christoph Neumann, Denise und Guido Brand, Marzena und Thomas Horochowik, Bernadette und Olaf Gehle
Während sich der Hofstaat für die Proklamation vorbereitete, fand das Almeprinzenschießen statt. Neuer Almeprinz in Gold ist Patrick Thiele. Die weiteren Almeprinzen sind Sascha Miks (silber), Rita Wigge-Diele (alt-silber). Ruben Lütkemeyer, Oliver Lütkemeyer, Lukas Lütkemeyer, Markus Hericks und Ivan Kiritschenko jeweils bronze.
Das Schützenfest am kommenden Wochenende bildet dann den Höhepunkt für den neuen Hofstaat. Bereits am Freitagabend eröffnet die Schützenbruderschaft ihr Fest um 19:00 Uhr mit dem traditionellen Bierbrunnen, zu dem alle Weweraner Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Die Schützenbruderschaft Wewer blickt voller Vorfreude auf das neue Schützenjahr – mit einem starken König, einer engagierten Königin und einem motivierten Jungschützenkönig an der Spitze.