Die Schützenbruderschaft Wewer trauert um ihr Ehrenmitglied Theodor Hüppmeier, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der Heimatmaler aus Salzkotten, der auch über die Grenzen Salzkottens bekannt war und dem Schützenwesen sehr verbunden gewesen ist, wurde im Jahr 2002 zum Ehrenmitglied der Schützenbruderschaft Wewer ernannt. Als Hauptmann der III. Kompanie der St. Johannes Schützenbruderschaft 1653 e.V. pflegte er stets die Freundschaften zu den Nachbarbruderschaften. Diese Freundschaft nach Wewer hat auch noch heute ihren Bestand.
Mit seinem Tod verliert Salzkotten und die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer eine bedeutende Persönlichkeit. Die Schützenbrüder werden ihrem Ehrenmitglied und Freund stets ein würdiges Andenken bewahren.
Dieser besondere Orden sowie eine Urkunde mit individuellem Text für die zu ehrende Persönlichkeit wurde bisher erst zwölfmal verliehen:
Wilhelm Lüke †: 1989 – Altbürgermeister der Stadt Paderborn
Theodor Hüppmeier †: 2002 – St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten, Künstler
Heiner Kaiser †: 2006 – Ehem. Hauptmann der Westernkompanie
Elsbeth Menneken: 2007 – Ehem. Stellv. Bürgermeisterin der Stadt Paderborn
Josef Hackfort: 2008 – Ehem. Stellv. Bürgermeister der Stadt Paderborn
Richard Kirchhoff: 2009 – Ehem. Bezirksbundesmeister Paderborn-Land
Friedrich Farke: 2009 – Ehem. Stellv. Landrat Kreis Paderborn
Heinz Paus: 2010 – Ehem. Bürgermeister der Stadt Paderborn
Karl Moser: 2012 – Bürgerliches Schützenkorps Tamsweg
Manfred Müller: 2013 – Ehem. Landrat Kreis Paderborn
Dietrich Honervogt: 2018 – Stellv. Bürgermeister der Stadt Paderborn
Albert Planitzer: 2022 – Landeskommandant Stellvertreter Obristleutnant