Schützenfest-Samstag 2025: Ein Tag voller Tradition, Gemeinschaft und Gänsehaut

  • 18. Mai 2025

Der Samstag stand ganz im Zeichen unseres Königspaares Christoph und Nadine Neumann. Mit ihrem Hofstaat wurden sie am Nachmittag feierlich zu Hause abgeholt – begleitet von den Schützen, dem Vorstand und der musikalischen Unterstützung der Spielmannszüge sowie Musiken aus Alfen und Wewer. Die Stimmung war ausgelassen, die Straßen gesäumt von neugierigen Blicken und freundlichem Applaus. Ein würdiger Auftakt!

Weiter ging es dann geschlossen zur Heiligen Messe, die wie immer einen ruhigen, besinnlichen Moment im Festtrubel bot. Direkt im Anschluss folgte die Gefallenenehrung am Ehrenmal – ein stiller und emotionaler Teil des Tages, bei dem wir als Schützenfamilie unserer Verantwortung gegenüber der Vergangenheit gerecht wurden.

Nach einem kurzen und intensiven Regenschauer versammelten sich alle auf dem Schulhof, wo ein echtes Highlight auf dem Programm stand: der große Zapfenstreich zu Ehren des Königspaares. Hier sorgten der Spielmannszug und die Musikkapelle Wewer für eine beeindruckende Inszenierung, die vielen sichtlich unter die Haut ging. Gänsehaut garantiert!

Auch einige Grußworte durften natürlich nicht fehlen: Önder Türkal, Hauptmann der Western-Kompanie des PBSV, sowie Bürgermeister Michael Dreier richteten sich mit wertschätzenden Worten an das Publikum.

Ein besonderer Moment war auch die Auszeichnung von Carsten Bunte mit dem Hohen Bruderschaftsorden – eine verdiente Ehrung für sein langjähriges Engagement. Die Anerkennung aus den Reihen der Schützen war ihm sicher.

Ein Samstag, der eindrucksvoll gezeigt hat, wie lebendig und verbunden unsere Traditionen in Wewer gelebt werden. So kann’s weitergehen!

Für seine Verdienste mit dem HBO ausgezeichnet: Carsten Bunte.
Glückwünsche der Stadt Paderborn überbrachte Bürgermeister Michael Dreier dem Königspaar.
Grußwort von Hauptmann der Western Önder Türkal

Fotos: Ralf Möhring