261 Ergebnisse nach Autor: Christoph Poguntke

Vogelschießen 2022

Einen Auftakt nach Maß feierte die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. am vergangenen Samstag beim traditionellen Vogelschießen auf dem neu gestalteten, gut besuchten Festplatz.Nach dem Abholen des noch amtierenden Königs Michael Neumann, führte Oberst Christoph Neumann noch einige Auszeichnungen auf dem Schulhof für ... mehr

Kommersabend 2022

2022 endlich wieder gemeinsam! Unter diesem Motto fand am gestrigen Freitag, dem 06. Mai nach zwei Jahren Pandemiepause endlich wieder der Kommersabend statt. Über 600 Schützen feierten in gewohnter Weise den Auftakt zum diesjährigen Schützenfest. Oberst Christoph Neumann startete den Abend mit der Begrüßung der Ehrengäste, darunter auch der ... mehr

Jubelpaare 2022

Jubelpaare 2022 der St. Johannes - und St. Hubertus – Schützenbruderschaft 1910 e.V. Jubelpaar 2022 - 25 Jahre - Harald Schmidt und Tanja Schilling Hofgesellschaft 1997:Sonja Schmidt und Mike StehrLiane Schmidt und Jürgen SillAnja und Guido VogtZeremonienmeisterpaar Rita ... mehr

Vorankündigung zum Vogelschießen und Schützenfest

Mit dem Vogelschießen am 7. Mai startet die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer in die diesjährige Schützenfestzeit. Den Auftakt bildet der traditionelle Kommersabend am Freitag, den 6. Mai. Am darauf folgenden Samstagnachmittag starten ab 15 Uhr die Schießwettbewerbe auf dem Schützenplatz am Bürgerhaus, wo in einem spannenden ... mehr

Schnatgang der Western-Kompanie, Nordborchen und Wewer

Nach gut zwei Jahren coronabedingter Pause, fand zum Wochenendstart wieder der Schnatgang zwischen Western-Schützen, den Schützen aus Nordborchen und den Weweraner Schützen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Western-Kompanie des PBSV. Sammelpunkt aller Schützen war auf dem alten Hornbachparkplatz, ehe es zum gegenüberliegenden Autohaus Thiel ... mehr

Schützenbruderschaft wählt Vorstand und feiert Schützenfest im Bürgerhaus

Nach einer Corona-Zwangspause lud die Schützenbruderschaft Wewer am Wochenende ihre Mitglieder zur Ordentlichen Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus ein. Neben den Ehrungen der Jubilare aus den Jahren 2021 und 2022 standen die Wahlen des Bataillonsvorstands sowie die Planung des Schützenfestes 2022 auf der Tagesordnung. Oberst Christoph Neumann ... mehr

Schützen trotzen Schnee und Wind bei Frühjahrsputz

Am Wochenende und einen Tag vor der Ordentlichen Mitgliederversammlung stand für die Schützenbruderschaft Wewer wieder der alljährige Frühjahrsputz auf dem Programm. Bei diesmal schwierigen Verhältnissen trotzten knapp 50 Teilnehmer Schnee, Wind und eisigen Temperaturen. Um 9:00 Uhr starteten die Teilnehmer vom Schützenplatz aus in ihre Teams, um ... mehr

Hinweis zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern, am Sonntag findet unsere Ordentliche Mitgliederversammlung im Bürgerhaus statt. Für die Versammlung möchten wir euch um die Einhaltung der folgenden Dinge bitten: 1. Es gelten die 3G-Regeln. 2. Haltet euren Nachweis bereit. 3. Es herrscht eine FFP2-Maskenpflicht. 4. Generell bitten wir um die ... mehr

Frühjahrsputz am 02. April

Liebe Schützenbrüder, auch in diesem Jahr möchten möchten wir trotz Pandemie wieder unseren Frühjahrsputz durchführen und unseren Heimatort Wewer vom Unrat befreien. Hierzu bitten wir Schützen allein oder im Familienverbund am 02. April von 9:00 bis 12:00 Uhr hierbei mitzuhelfen. Euren Einsatzort, ein Infoblatt und Material erhaltet ihr um 09:00 ... mehr

Verschiebung des Frühjahrsputz auf den 02.04.

Liebe Helferinnen und Helfer, der Frühjahrsputz muss aufgrund Terminüberschneidungen um eine Woche verschoben werden. Der neue Termin ist nun der 02. April um 09:00 Uhr. Treffpunkt ist wie im letzten Jahr unter der Vogelstangen. Auch in diesem Jahr muss coronabedingt der Frühjahrsputz in abgespeckter Form stattfinden. Wir danken schon jetzt ... mehr