261 Ergebnisse nach Autor: Christoph Poguntke

Grußwort von Oberst Christoph Neumann zum Schützenfest 2021

https://www.youtube.com/watch?v=XQx83TL-1OI mehr

Andenken an Ehrenoberst und Bezirksbundesmeister Günther Hecker

Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder, heute wäre der eigentliche Auftakt für unser Schützenfest, welches nun das zweite Jahr in Folge nicht stattfindet. Eine Person, die maßgeblich an der Umgestaltung (Auftakt Freitags) unseres Schützenfestes beteiligt war, war unser Ehrenoberst und Ehrenbezirksbundesmeister Günther Hecker. Wir ... mehr

Ansprache von Oberst Christoph Neumann zum Kommersabend und Vogelschießen 2021

https://www.youtube.com/watch?v=JgwRAd5Vxjc mehr

Absage des Schützenfestes 2021

Auf der letzten Online-Bezirksvorstandssitzung haben sich alle Mitglieder des Bezirksverbands Paderborn-Stadt darauf verständigt, in diesem Jahr ihre Schützenfeste ersatzlos abzusagen. Auch unsere Schützenbruderschaft Wewer. Aus Solidarität verständigte man sich darauf, Schützenfeste auch in einem späteren Verlauf des Jahres nicht stattfinden zu ... mehr

Haxe für zu Hause

Wie in vielen Schützenbruderschaften ist der Kommersabend eines jeden Jahres für viele das Highlight im Schützenjahr. Denn schließlich ist ein Kommersabend in der Regel der Auftakt zum eigenen Schützenfest. Begleitet von den professionellen Darbietungen von Schützenkapelle und Spielmannszug entwickelt sich ein gemütlicher und stimmungsvoller Abend ... mehr

Reserveübung der Schloß-Kompanie

Die sogenannte “Reserveübung” ist seit über 40 Jahren fester Bestandteil im Jahreskalender der Schloß-Kompanie. Zu ihr kommen in jedem April die Offiziere und Unteroffiziere der Kompanie zusammen schlagen sich in den Weweraner Forst. Dort wird dann 2 bis 3 Stunden verweilt, bis es dann zum gemeinsamen Abendessen und Ausklang ins Bürgerhaus geht. ... mehr

Frühjahrsputz bei Sturm und Schnee

Am Wochenende veranstaltete die Schützenbruderschaft Wewer unter strengen Hygienebestimmungen trotz Wind und Wetters ihren Frühjahrsputz. Schließlich folgten über 60 Schützenschwestern und Schützenbrüder dem Aufruf, unseren Heimatort Wewer vom Unrat des vergangenen Jahres zu befreien. In Zweierteams oder im Familienverbund erhielten die Teilnehmer ... mehr

Kurzfristig und nachhaltig – Frühjahrsputz 2021

Liebe Schützenbrüder, wir möchten der Corona-Pandemie trotzen und im Rahmen eines kleinen Frühjahrsputzes unseren Heimatort Wewer vom Müll befreien. Hierzu bitten wir hilfsbereite Schützenbrüder in zweier Teams oder im Familienverbund am 27. März von 9:00 bis 12:00 Uhr den Hygienebestimmungen entsprechend eine Straße zu übernehmen. Euren ... mehr

Ostern 2021 – Flaggen der Hoffnung und Zuversicht Gemeinsame Aktion der Schützenvereine im Diözesanverband Paderborn

Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder, seit zwölf Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser Privatleben und auch unser gesamtes Schützenleben. Der Kontakt mit Mitmenschen ist stark eingeschränkt und das gesamte Schützenleben, was für Gemeinschaft und Füreinander steht, ist zum größten Teil zum Erliegen gekommen. Sind es doch die ... mehr

Schützenwesen als Immaterielles Kulturerbe

Als die Verantwortlichen unserer Bruderschaft im Jahr 2010 zum 100-jähigen Jubiläum der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. den Leitspruch „Tradition erhalten - Zukunft gestalten“ ausriefen, wussten sie noch nicht, dass 2015 das Schützenwesen zum Immateriellen Kulturerbe wird. Jedoch beinhaltet dieser seit 2010 in ... mehr