261 Ergebnisse nach Autor: Christoph Poguntke

Auf Abstand – aber noch lange nicht allein

Am 4. Advents-Sonntag, den 20. Dezember, ab 18 Uhr wird die Musikkapelle Wewer e.V. unter diesem Motto unseren schönen Heimatort in eine bisher nie dagewesene Advents- und Weihnachtsstimmung tauchen. Die Musikerinnen und Musiker werden jeweils einzeln u.A. auf Balkonen, Terrassen, in Gärten und an Fenstern Advents- und Weihnachtslieder spielen. Dies ... mehr

Stilles Gedenken zum Volkstrauertag

Liebe Schützenbrüder, im Kirchenjahr ist der Monat November eine Zeit der Erinnerung, der Besinnung und des Gedenkens. Zu Beginn des Monats feiert die katholische Kirche Allerheiligen und gedenkt damit ihrer Heiligen, am Tag darauf erinnern wir uns an Allerseelen unserer lieben Verstorbenen. Einen Tag später bzw. am darauffolgenden Wochenende ... mehr

Hubertusmesse und weitere Termine entfallen aufgrund erneuten Lockdowns

Liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder, aufgrund des von der Bundesregierung beschlossenen zweiten Lockdowns findet in diesem Monat keine Hubertusmesse statt. Ebenfalls wird der Volkstrauertag am 15. November nicht wie in gewohnter Weise stattfinden. Auch das kuvertieren der Weihnachtsgrüße am 30. November wird unter den aktuellen ... mehr

Video-Chronik von Detlef Lohse

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, viele von euch werden sicherlich unser geliebtes Schützenfest und die Geselligkeit vermissen. Auch wenn in diesem Jahr unser Schützenfest nicht stattfinden kann, so hat sich unser Schützenbruder Detlef Lohse etwas Besonderes überlegt. Momentan erarbeitet er eine Schützenchronik in Videoform. Viele ... mehr

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Liebe Weweraner Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Unser Schützenfest muss in diesem Jahr zwar aufgrund des Corona-Virus ausfallen. Dennoch möchten wir den Opfern und Gefallenen der vergangenen Kriege sowie unseren verstorbenen Mitgliedern gedenken. Zu ihren Ehren haben wir auch in diesem Jahr einen Kranz ... mehr

Schützenbruderschaft trauert um Kompaniefeldwebel Andreas Appelbaum

Die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. ist zutiefst erschüttert und in Trauer um ihren Kompaniefeldwebel (Spieß) Andreas Appelbaum, der im Alter von nur 54 Jahren verstorben ist. Als Mitglied im Spielmannszug und junger Schießsportler engagierte Andreas Appelbaum sich schon früh in unserer Schützenbruderschaft. 1979 ... mehr

Alle Schützenfeste im Stadtgebiet Paderborn abgesagt

Liebe Weweraner Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, die Corona Krise hat unser Land, ja sogar die ganze Welt fest im Griff und verlangt uns allen sehr viel ab. Kinder dürfen nicht mehr in die Kita, die Schulen sind geschlossen und auch ein Großteil der Geschäfte musste seine Türen schließen. Des Weiteren ... mehr

Ehrenmajor Hubert Eikel feiert seinen 80. Geburtstag

Die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. gratuliert ihrem ehemaligen Schatzmeister Hubert Eikel, der heute am Ostermontag seinen 80. Geburtstag feiert. Hubert Eikel trat 1958 in die Schützenbruderschaft ein. Über 35 Jahre engagierte er sich als aktives Vorstandsmitglied im Verein. Von 1972 bis 2004 bekleidete er das Amt des ... mehr

Fahnenmeer der Solidarität zu Ostern

Liebe Schützenbrüder, ich bin unglaublich stolz auf Euch. Aus einem kleinen Korn, welches mein Freund André Rautenberg (Brudermeister in Bühne) gepflanzt hat, ist OWL-weit eine wahnsinnig tolle „Ernte“ hervorgegangen! Ein tolles Zeichen des Zusammenhaltes! Ein tolles Zeichen der Solidarität und vor allem ein tolles Zeichen der Empathie! So ... mehr

Zu Ostern Flagge zeigen

Liebe Weweraner Mitbürgerinnen und Mitbürger,die Schützenbruderschaft Wewer bittet alle Einwohner und Vereinsmitglieder zu Ostern (Samstagabend-Montag) Ihre Fahnen zu hissen. Gottesdienste finden nicht statt und der Besuch bei der Verwandtschaft fällt zu diesem Osterfest aus.Als Zeichen der Verbundenheit, Solidarität untereinander und als Anerkennung ... mehr