In unserem malerischen Dorf fand am Wochenende das alljährliche Vogelschießen statt, ein traditionelles Fest, welches die Herzen eines jeden Schützen Jahr für Jahr im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen lässt. An einem strahlend sonnigen Tag starteten die Schützen mit einem kurzen Marsch, um den noch amtierenden König Jürgen Schütte von seiner Residenz abzuholen. Danach begleiteten ihn die Schützen dann zum Festplatz. Am Festplatz angekommen nahm Oberst Christoph Neumann noch zwei Ehrungen vor und verlieh Anna Vossebürger den Musikerorden in Bronze sowie Theresa Schröer den 2. Klasse-Orden. Verabschiedet wurde auch unser Polizeibeamter vor Ort, Thomas Krois, der ab September in den Ruhestand geht. Anschließend folgte eine Dankensrede für die scheidende Majestät.
2. Klasse-Orden: Theresa Schröer
Dank an Polizeibeamten Thomas Krois
Niklas Discher neuer Jungschützenkönig
Erst starteten die Jungschützen mit ihrem Schießwettbewerb, um einen geeigneten Nachfolger für Gereon Hartmann zu finden. Die Insignien ließen etwas auf sich warten. Mit dem 85. Schuss wurde Leon Schallert neuer Kronprinz, Noah Denzer mit dem 123. Schuss Apfelprinz und Jens Bernemann entriss mit dem 143. Schuss das Zepter der Adlerkralle. Dann dauerte es nur 20 Schuss, bis letztendlich Niklas Discher mit dem 174. Schuss neuer Jungschützenkönig unserer Jungschützenabteilung wurde. Ein ganz besonderer Moment für Niklas, da er zum letzten Mal aufgrund seines Alters auf den Vogel der Jungschützen schießen durfte.
Die Würdenträger der Jungschützen: Leon Schallert, Noah Denzer, Niklas Discher, Jens Bernemann
Treffsicherer Hauptmann
Im Anschluss folgte das Vogelschießen des Bataillons. Bereits mit dem 24. Schuss wurde unsere noch amtierende Majestät Jürgen Schütte Apfelprinz. Nur einige Schuss später war es Noah Denzer, der bereits bei den Jungschützen erfolgreich gewesen ist und mit dem 31. Schuss neuer Kronprinz wurde. Neuer Zepterprinz mit dem 42. Schuss wurde Schießmeister Friedrich Dransfeld. Die beiden Flügelprinzen 2023 sind Jürgen Patzer (rechter Flügel) und Justin Tegetmeyer (linker Flügel). Dann hieß es – eine kurze Schießpause –, damit sich mögliche Königsanwärter beim Bataillonsvorstand melden können.
Die Prinzen des Bataillons: Jürgen Schütte, Noah Denzer, Friedrich Dransfeld.
Es meldete sich schließlich der Hauptmann der Schloß-Kompanie Christian Schäfer, der im letzten Jahr in einem spannenden Wettbewerb gegen Jürgen Schütte noch das Nachsehen hatte. Er wollte das diesjährige Jahr zu einem ganz besonderen machen, zumal auch seine Hochzeit mit seiner Verlobten Andrea Nachtigall in diesem Sommer ansteht. So schritt er unter die Vogelstange und wurde mit dem 108. Schuss um 18:57 Uhr neuer Schützenkönig unserer Schützenbruderschaft. Zu seiner Königin erwählte er seine Verlobte Andrea Nachtigall. Zeremonienmeister ist unser Brudermeister Markus Discher. Die Hofpaare sind Frederic und Kathrin Schröder, Michael Kuppe und Sandra Fricke sowie Elmar und Christina Wigge.
Neue Schützenkönigin Andrea Nachtigall mit Schützenkönig Christian Schäfer
Die Damen und Herren des Hofes: Sandra Fricke und Michael Kuppe, Katrin und Frederic Schröder, Zeremonienmeister Markus Discher, Königin Andrea Nachtigall und König Christian Schäfer, Christina und Elmar Wigge. Foto: Andreas Schwarze
Neuer Almeprinz Ruben Lütkemeyer
Mittlerweile ist es in Wewer zu einer schönen Tradition geworden, dass im Anschluss des Bataillonsschießens auch noch ein Almeprinz ermittelt wird. Neuer Almeprinz in gold ist Ruben Lütkemeyer. Die weiteren Ergebnisse lauten: Katja Bunte silber, Jörg Roggel altsilber, Markus Metz 2x bronze, Leon Baudisch bronze, Kai Ripping bronze, Mark Sonnenkemper bronze.
Am Abend folgte die Proklamation. Her erhielt Leonie Neumann ihre Kette und Auszeichnung als Schülerprinzessin sowie Marius Prior seine Kette und Auszeichnung als Jugendprinz. Im Anschluss an die Proklamation wurde ein stimmungsvoller Festball mit der Big Band Ostenland zelebriert.
Neue Schülerprinzessin Leonie Neumann, scheidende Schülerprinzessin Juline Bramann, scheidender Schülerprinz Maximilan Leifeld, neuer Schülerprinz Marius Prior.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Cookies zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-available
session
The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user's preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
PREF
8 months
PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.