Am Freitag, den 12. Mai startete die Schützenbruderschaft mit dem traditionellen Kommersabend in die neue Saison. Wie schon 2022, erwartete auch in diesem Jahr die zahlreich erschienenen Schützen ein stilvolles Ambiente im Bürgerhaus. Hierfür wurden seitens des Festausschusses exta 700 Stühle saniert.
Zu Beginn begrüßte Oberst Christoph Neumann die Schützen und Ehrengäste . Danach standen wieder zahlreiche Auszeichnungen verdienter Schützenbrüder auf dem Programm, die eindrucksvoll aufzeigten, wie wichtig der persönliche Einsatz unserer Schützen für die Belange der Bruderschaft ist.
Anschließend wurde gemeinsam gegessen, traditionell mit Schweinshaxe und Dicker Rippe und neu in diesem Jahr ein vegetarisches Gericht. Gut gestärkt entwickelte sich ein gemütlicher Abend mit vielen anregenden Gesprächen und Diskussionen, die von der Musikapelle Wewer und dem Spielmannszug Wewer in wie immer anspruchs- und stimmungsvoller Weise musikalisch begleitet wurden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieser Kommersabend ein gelungener Auftakt für das kommende Schützenfest war.
3. Klasse
Schloß: Uwe Roth, Patrick Matrowski, Christopher Lüther, Matthias Kowal, Mark Schwarze, Niklas Discher, Tobias Beil.
Warthe: Sebastian Wolf, Markus Wibbe, Christopher Halfpap, Stefan Rahm, Malte Menz, Florian Möhring, Jan Vahle, Mark Sonnenkemper.
2. Klasse
Schloß: Frederik Schwarze, Lukas Pade, Florian Eilers, Stefan Brand, Marcel Lappe.
Schloß: Alexander Reifert, Marcel Baron, Joachim Töpfer, Markus Klebrink.
Warthe: Michael Frank, Jürgen Schütte, Franz Lottritz, Eduard Bitenieks, Markus Wille.
Beförderungen
Beförderung zum Unteroffizier: Jonas Ruschkowski, Tobias Meinecke, Michael Amedick, Torsten Thöne, Henrik Wille, Marcel Lappe, Jürgen Patzer, Uwe Roth.
Ehrennadeln in Bronze: Bernhard Hillebrand, Florian Hillebrand, Luis Reineke, Bettina Schäfermeyer.
Bestandene D1 Prüfung: Florian Pahlsmeier, Olaf Bernemann, Simon Witte.
Ehrennadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft: Ralf Kleibrink, Nicole Wozny
Ehrennadel für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Thorsten Baumann, André Lorang
Ehrennadel für 40/50 Jahre aktive Mitgliedschaft: Friedhelm Kleibrink (40), Ulrich Lappe (50), Werner Pahlsmeier (40), Andreas Pahlsmeier (40)
Silbernes Verdienstkreuz (SVK)
Hintere Reihe gesetzlicher Vorstand und König: Markus Discher, Franz-Josef Zimmermann, Michael Schadomsky, Jürgen Schütte. Vordere Reihe ausgezeichnete Schützen: Carsten Jordan, Thorsten Bunte, Rolf Prior.
Schießwettbewerbe
Karl-Horst-Meiners Pokal
aktiv
Frank Thiele (48 Ringe)
Thorsten Hirte (47 Ringe)
Hermann-Josef Meier (45 Ringe)
passiv
Niklas Discher (47 Ringe)
Andreas Merla (47 Ringe)
Michael Schadomsky (47 Ringe)
Schoppmeier Pokal
aktiv
Friedrich Dransfeld (49 Ringe)
Maximilian Leifeld (47 Ringe)
Günther Neumann (47 Ringe)
passiv
Guido Brand (48 Ringe)
Sebastian Schoppmeier (48 Ringe)
Thorsten Bunte (47 Ringe)
Bataillons-Pokal
aktiv
Friedrich Dransfeld (98 Ringe)
Manfred Huschen (97 Ringe)
Hermann-Josef Meier (95 Ringe)
passiv
Patrick Thiele (98 Ringe)
Thorsten Bunte (97 Ringe)
Thomas Horochowik (96 Ringe)
Karl-Horst-Meiners Pokal: Andreas Merla, Niklas Discher, Frank Thiele, Hermann-Josef Meier, Michael Schadomsky.
Schoppmeier Pokal: Sebastian Schoppmeier, Guido Brand, Thorsten Bunte.
Bataillons-Pokal: Thomas Horochowik, Patrick Thiele, Thorsten Bunte.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Cookies zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-available
session
The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user's preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the user's video preferences using embedded YouTube videos.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
PREF
8 months
PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.