Kommersabend 2023
- 13. Mai 2023
Am Freitag, den 12. Mai startete die Schützenbruderschaft mit dem traditionellen Kommersabend in die neue Saison. Wie schon 2022, erwartete auch in diesem Jahr die zahlreich erschienenen Schützen ein stilvolles Ambiente im Bürgerhaus. Hierfür wurden seitens des Festausschusses exta 700 Stühle saniert.
Zu Beginn begrüßte Oberst Christoph Neumann die Schützen und Ehrengäste . Danach standen wieder zahlreiche Auszeichnungen verdienter Schützenbrüder auf dem Programm, die eindrucksvoll aufzeigten, wie wichtig der persönliche Einsatz unserer Schützen für die Belange der Bruderschaft ist.
Anschließend wurde gemeinsam gegessen, traditionell mit Schweinshaxe und Dicker Rippe und neu in diesem Jahr ein vegetarisches Gericht. Gut gestärkt entwickelte sich ein gemütlicher Abend mit vielen anregenden Gesprächen und Diskussionen, die von der Musikapelle Wewer und dem Spielmannszug Wewer in wie immer anspruchs- und stimmungsvoller Weise musikalisch begleitet wurden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieser Kommersabend ein gelungener Auftakt für das kommende Schützenfest war.
Musikerauszeichnungen
Schießwettbewerbe
Karl-Horst-Meiners Pokal
aktiv
- Frank Thiele (48 Ringe)
- Thorsten Hirte (47 Ringe)
- Hermann-Josef Meier (45 Ringe)
passiv
- Niklas Discher (47 Ringe)
- Andreas Merla (47 Ringe)
- Michael Schadomsky (47 Ringe)
Schoppmeier Pokal
aktiv
- Friedrich Dransfeld (49 Ringe)
- Maximilian Leifeld (47 Ringe)
- Günther Neumann (47 Ringe)
passiv
- Guido Brand (48 Ringe)
- Sebastian Schoppmeier (48 Ringe)
- Thorsten Bunte (47 Ringe)
Bataillons-Pokal
aktiv
- Friedrich Dransfeld (98 Ringe)
- Manfred Huschen (97 Ringe)
- Hermann-Josef Meier (95 Ringe)
passiv
- Patrick Thiele (98 Ringe)
- Thorsten Bunte (97 Ringe)
- Thomas Horochowik (96 Ringe)