106 Ergebnisse nach Autor: Reinhard Herde
Der Kompanievorstand hatte zur Reserveübung geladen und mehr als 50 aktive Offiziere, Unteroffiziere und Ehrendienstgrade fanden sich um 14 Uhr an der Kirche ein und konnten sich am strahlenden Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 20 Grad erfreuen.
Hauptmann Christian Schäfer konnte neben unserer Majestät Arthur Diele auch Oberstleutnant Michael ...
mehr
Vom 18. bis 21. Mai findet in Wewer das Schützenfest statt. Auch in diesem Jahr werden wir unseren Gästen ein unterhaltsames und vielseitiges Programm bieten. Als neues Highlight haben wir den Schützenfest-Bierbrunnen mit musikalischer Unterhaltung am Freitagabend vor Beginn der Auftaktparty im Programm. Die Einzelheiten des Festablaufes entnehmen Sie ...
mehr
Eisiger Ostwind und leichtes Schneetreiben sind wirklich nicht die besten Voraussetzungen für einen Arbeitseinsatz im Freien und schon gar nicht für einen Frühjahrsputz. Dennoch ließen sich zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft Wewer, unter ihnen auch viele Jungschützen, am Samstag, dem 17. März (!) nicht davon abhalten und trotzten tapfer ...
mehr
Die Schützenfest-Saison wirft ihre Schatten voraus: Viele ehemalige Königinnen der Schützenbruderschaft Wewer trafen sich zum gemütlichen Kaffeeplausch.
Nicht weniger als 24 ehemalige Schützenköniginnen und die amtierende Majestät Rita Wigge-Diele waren am Sonntag, dem 11. März 2018 der Einladung der Arbeitsgruppe "König und Hof" zum gemeinsamen ...
mehr
Am Freitag, den 16.02.2018 fand das traditionelle Matjesessen der Warthe-Kompanie statt. Die seit mehr als 40 Jahren für Vorstandsmitglieder und Ehrengäste durchgeführte Veranstaltung fand mit mehr als 80 Teilnehmern wieder großen Anklang.
Hauptmann Michael Neumann konnte neben dem Bezirkspräses Uwe Schläger auch die heimische Majestät und ...
mehr
Am 24. Februar fand die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V. im Bürgerhaus Wewer statt und wurde von Oberst Hans-Werner Koepsell in Anwesenheit von 162 Schützen beschlussfähig durchgeführt.
Zu Beginn richtete Präses Uwe Schläger das Grußwort an die Schützen, bevor ...
mehr
Am heutigen Samstag feiert Augustin Wolf, Ehrenoberstleutnant der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer, seinen 85. Geburtstag.
Seit mehr als 60 Jahren ist Augustin Wolf Mitglied der Bruderschaft und hat diese auf vielfältige Weise mit geprägt. Im Jahr 1967 sicherte er sich die Königswürde und regierte gemeinsam mit seiner Gattin ...
mehr
Am 03. Februar waren Vertreter unserer Schützenbruderschaft zum Einkehrtag in der Landvolkshochschule Hardehausen zu Gast. Unsere teilnehmenden Schützenbrüder wurden sehr freundlich von Monsignore Uwe Wischkony begrüßt, der auch den ganzen Tag gemeinsam mit den Schützen das Thema "Glaube - Sitte - Heimat: von der Fahne gegangen?" diskutierte.
Im ...
mehr
Am Samstagabend (13.01.18) feierte Bezirkskönig Arthur Diele im Schloss-Stübchen des Bürgerhauses seinen Geburtstag. Unter der Leitung von Oberst Hans-Werner Koepsell war eine große Anzahl von Schützen der Einladung gefolgt, um dem König zu seinem Ehrentag zu gratulieren. Natürlich waren auch die Musikkapelle Wewer und der Spielmannszug Wewer ...
mehr
Beim Jugend- und Schülerprinzenschießen der Schützenbruderschaft Wewer am 12. Januar 2018 erreichte Max Leifeld mit 26 Ringen die Jugendprinzen-Würde, während sich Timo Bunte den Titel des Schülerprinzen mit 28 Ringen sicherte. Oberst Hans-Werner Koepsell, der neben Oberstleutnant Michael Schadomsky zu den ersten Gratulanten gehörte, merkte an, ...
mehr